Das Iranbild in der westlichen Welt ist zweifelsohne durch eine europäische und amerikanische Berichterstattung geprägt, in welcher die Unterschiede der politischen und religiösen Systeme im Vordergrund stehen. In der politischen Debatte werden auf beiden Seiten Deutungsmuster genutzt, welche die Vorurteile und das Gefühl der Fremdheit füreinander bestärken. Um diesen einseitigen Betrachtungen entgegenzuwirken, hat die Iranerin Dr. Moslehi mit ihrem Werk eine kritische und kontroverse Zusammenfassung der politischen und religiösen Ereignisse im Iran seit der Islamischen Revolution 1979 veröffentlicht. Ihr Buch bietet eine stereotypenfreie globale Sicht auf den Iran, gepaart mit der Fachkenntnis der kulturellen Geschichte Persiens.
Dr. Shahnaz Moslehi ist im Iran geboren und aufgewachsen. Sie emigrierte für ihr Psychologie- und Soziologiestudium in die USA. Neben ihrer dortigen Berufsausübung als klinische Leiterin des sozialpsychiatrischen Dienstes schrieb sie Bücher zu den Themen Politik, Psychologie und Philosophie. Dr. Shahnaz Moslehi lebt seit 2018 im Landkreis Dahme-Spreewald und arbeitet freiberuflich als Coach und Fremdsprachendozentin.
Barkassierung
Datum | Zeit | Kursort |
---|---|---|
16.04.2021 | 19:00-21:15 Uhr | Kulturkirche Luckau |
Es sind freie Plätze vorhanden.
Nonnengasse 1
15926 Luckau
Kulturkirche Luckau
Kurse der Dozentin:
Kurse des Dozenten:
Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059
Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519
E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de
Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr