Am 11.12.2019 senden wireinen Livestream über die Ziele und Ergebnisse der Weltklimakonferenz. Danach stellen lokale Akteure sich und ihre Aktivitäten sowie persönliche Handlungsmöglichkeiten vor und stellen sich Ihren Fragen.
Das Philosophische Café in der Stadtbibliothek bietet Raum, sich mit grundlegenden Fragen zu beschäftigen, zu reflektieren und mit anderen auch auszutauschen – auch ohne philosophische Ausbildung. Am 21. Januar, um 18.00 Uhr zum Thema Glück.
Für Migranten ist das Erlernen der deutschen Sprache ein erster Schritt und Weg in die neue Gesellschaft. Die Sprachkurse „Deutsch als Fremdsprache" richten sich an alle Zugewanderten, die gern Deutsch lernen möchten.
Im Vorfeld von Weihnachten laden wir ein, in kreativen Kursen individuelle festliche Dekorationen zu basteln
Jeder Veranstaltungsabend besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil werden Informationen zu den allgemeinen Gesundheitsthemen vermittelt. Im Anschluss daran können in einer lockeren Gesprächsrunde noch offene Fragen besprochen und Erfahrungen ausgetauscht werden.
Im zweiten Teil wird eine Klangschalenmeditation durchgeführt.
Hier finden Sie den Link zu den Online-Einstufungstests der Kreisvolkshochschule für Deutsch, Englisch und Polnisch, die Ihnen im Ergebnis das Niveau Ihrer Sprachbeherrschung ausweisen und passende Kurse auf der ermittelten Niveaustufe empfehlen.
Ob für die Reise oder den Beruf – anderen Menschen in ihrer Muttersprache zu begegnen, öffnet nicht nur Herzen, sondern auch Türen.
Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059
Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519
E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de
Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr