Angst vor der eigenen Traute, kennen Sie das auch? Diese zweifelnden Stimmen im Kopf, die uns so oft davon abhalten, attraktive Ziele anzuvisieren und zu erreichen. "Das kann ich nicht"; "das ist viel zu anstrengend"; "und wenn es nicht klappt?"
Unsere Kursleiterin Frau Andrea Helms möchte Ihnen im Kurs erklären, dass es auch anders geht. Bereichern Sie Ihr Leben, indem Sie Ihre Potentiale besser entdecken und nutzen. Es ist immer wieder eine Überraschung, welche Stärken, Fähigkeiten und anderen Ressourcen in jedem von uns - auch in Ihnen - verborgen schlummern. Jedoch haben wir nicht immer dann Zugriff darauf, wenn wir sie brauchen. Im Kurs lernen Sie, mehr Potential zu wecken, abzurufen und besser zu benutzen. Mit Ihrem dadurch gestärkten Selbstbewusstsein nehmen wir dann Ihre Ziele ins Visier. Sie haben in Ihrem Leben bereits große und kleine Herausforderungen gemeistert. Lernen Sie jetzt, wie es leichter geht!
Nach diesen sechs Abenden können Sie Ihre eigenen Ressourcen besser aktivieren, um Ihre Ziele mit viel Motivation zu erreichen. Hierfür erhalten Sie neben einem Handout einen bewährten "Werkzeugkoffer" für zu Hause, aus dem Sie sich bei Bedarf "bedienen" können.
Sind sie neugierig Ihr Potential kennenzulernen? Wollen Sie das Glücksgefühl genießen, das sich einstellt, wenn Sie am Ziel ankommen? Wenn Sie Ihren "Berg" erklommen haben? Dann ist dieses Seminar das richtige für Sie!
Die Inhalte und Übungen basieren auf den erprobten Methoden der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) und der Positiven Psychologie.
Unsere Kursleiterin Andrea Helms ist zertifizierte Trainerin des Deutschen Verbandes für NLP. Neben erfolgreichen Ausbildungen in der Neurolinguistischen Programmierung und der Positiven Psychologie hat sie Fortbildungen in der Hypnose, Transaktionsanalyse, gewaltfreien (achtsamen) Kommunikation und der Emotional Freedom Technics (EFT) besucht. Ihre langjährige Erfahrung als Führungs- und Fachkraft in der Informationstechnologie für Banken und Versicherungen bilden eine ideale Ergänzung zu ihren Coaching- und Kommunikationsfähigkeiten.