Was blüht gerade und wozu können wir die Geschenke der Natur, des Gartens verarbeiten? Bei einem Rundgang durch den Biogarten Prieros entdecken wir die aktuelle Fülle an kulinarisch wie auch heilerisch interessanten Pflanzen, erfahren Vieles über deren Anwendungsmöglichkeiten in Küche und Hausapotheke. Gemeinsam sammeln wir geeignete Pflanzen und stellen ein Schmerzöl her sowie eine Tinktur nach Wahl (z. B. Ringelblume, Gänseblümchen oder Löwenzahn). Bei einem kleinen Picknick genießen wir unseren frisch zubereiteten Wildkräuter-Aufstrich.
Bitte mitbringen: ein Küchentrockentuch, ein Gefäß zum Sammeln, ein kleines scharfes Messer, ein Brettchen, zwei helle Schraubgläser (ca. 300-400 ml), 200 ml Olivenöl nativ, 200 ml Alkohol 45% (z. B. Primasprit), ca. 1l Wasser (zum Kräuterwaschen), Lieblingsfrischkäse (natur), Lieblingsbrot, ein kleines Schraubglas
Datum | Zeit | Kursort |
---|---|---|
09.07.2023 | 12:00-16:00 Uhr | Biogarten Prieros |
Es sind freie Plätze vorhanden.
Mühlendamm 14
15754 Heidesee/OT Prieros
Biogarten Prieros
Kurse der Dozentin:
Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059
Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519
E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de
Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr