Kursangebote >> Kursbereiche >> Details

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. QiGong - Die 18 Formen der Harmonie und die Grundformen für Tai Chi Chuan
Grundkurs


Zu diesem Kurs

Im QiGong-Kurs werden uralte fernöstliche Selbstheilungsmethoden angewendet, die verschiedene Bewegungsübungen, Selbst- und Partnerübungen, Atemübungen und Meditationstechniken beinhalten. Qi Gong fördert die Entspannung, reguliert den Atem, regt den Energiefluss an und wirkt beruhigend und ausgleichend auf unser Denken, Fühlen und unseren Körper. Die sanft fließenden Bewegungen lockern Verspannungen und Blockaden, stärken unser Immunsystem und kräftigen schonend Muskulatur und Gelenke. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird QiGong schon seit sehr langer Zeit gezielt zur Unterstützung von Heilungsprozessen eingesetzt. So gibt es heute sehr viele verschiedene QiGong-Übungssysteme. Die 18-fache Form des Harmonie-QiGong ist besonders gut für Menschen geeignet, die mit QiGong beginnen. Sie wirkt vor allem beruhigend und ausgleichend. Anschauliche Bilder wie "Die Wolken schieben", "Fliegen wie eine Wildgans" etc. erleichtern das Erlernen der einfachen Übungen. Im QiGong steht die Freude an der Bewegung immer im Mittelpunkt. Leistungsdruck und Perfektionsansprüche werden bewusst ausgeblendet. Egal welche Beschwerden vorliegen, die Übungen lassen sich so abwandeln, dass sie unserem Körper guttun und wir sie spielend leicht und ohne großen Zeitaufwand in unseren Alltag integrieren können.

Tragen Sie bitte lockere und bequeme Kleidung, dicke Socken oder Gymnastikschuhe.


Alle Kurstermine:
Datum Zeit Kursort
08.02.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
15.02.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
22.02.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
01.03.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
08.03.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
15.03.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
22.03.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
29.03.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
19.04.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
26.04.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
03.05.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
10.05.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
17.05.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
24.05.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
31.05.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
07.06.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
14.06.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
21.06.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
28.06.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
05.07.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
12.07.2023 18:55-20:25 Uhr Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit

Zurück zur Übersicht

21 Termine, 42 UE,
Kursnummer: U31-645-10
Gebühr*: 178,50 € ( Teilnehmer)
151,20 € (7 Teilnehmer)
134,40 € (ab 8 Teilnehmer)

* Die Volkshochschule Dahme-Spreewald kalkuliert mit gestaffelten Preisen. Die Kursgebühr wird im Nachhinein an die tatsächliche Kursbelegung angepasst.


Verfügbarkeit

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.


Kursort(e)

Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit

Dozent(en)

Renate Amende

Kurse der Dozentin:

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. QiGong - Die 18 Formen der Harmonie

KW, ab Mi. 8.2.23, 18:55-20:25 Uhr
21 Termine, 42 UE, Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit

leider keinBild von Renate Amende

Unsere Programmbereiche

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1234
56 7 891011
12131415 161718
1920 21222324 25
2627282930  

Kontakt

Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059

Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519


E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr

Zusätzliche Termine können vereinbart werden.

  • Es sind freie Plätze vorhanden.Es sind freie Plätze vorhanden.
  • Anmeldungen sind möglich!Anmeldungen sind möglich!
  • Der Kurs ist fast ausgebucht!Der Kurs ist fast ausgebucht!
  • Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
  • Der Kurs ist abgeschlossen.Der Kurs ist abgeschlossen.
  • Der Kurs fällt aus.Der Kurs fällt aus.
  • Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen