Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 15.02.2023:

Seite 1 von 1

Der Kurs ist fast ausgebucht! Malen und Zeichnen - Grundkurs

Lübben, ab Mi., 15.2.2023, 18:00-19:30 Uhr
17 Termine, 34 UE, Kursleitung: Frau Sybille Grunert

Es werden die Grundkenntnisse des freihandlichen Zeichnens vermittelt. Dazu gehören Komposition, Licht und Schatten, die Darstellung unterschiedlicher Oberflächen, Perspektive sowie Anatomie. Im Frühjahr wird in der freien Natur gearbeitet, wenn es das Wetter zulässt. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren.

Anmeldungen sind möglich! Spanisch A1.1

KW, ab Mi., 15.2.2023, 16:00-17:30 Uhr
17 Termine, 34 UE, Kursleitung: Frau Raquel Alvarez Alvarez

Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Unsere muttersprachliche spanische Sprachlehrerin begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Welt der hispanohablantes.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Tiefenentspannung & Klangbad zum Stressabbau mit Julia Brauer

KW, ab Mi., 15.2.2023, 17:00-18:30 Uhr
4 Termine, 8 UE, Kursleitung: Frau Julia Brauer

Umwelteinflüsse, alltäglicher Stress und überreizte Sinne fordern uns auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene. Durch die konstante Überaktivierung, dem "funktionieren müssen", fällt es uns oft schwer wirklich zur Ruhe zu kommen und abzuschalten. Dieser Kurs zum Stressabbau, soll Ihnen helfen körperliche, geistige und emotionale Anspannungen zu lösen, um eine ganzheitliche Erholung zu erfahren.
In den 90 Minuten Tiefenentspannung und Klangbad, wird zunächst der Körper in einer angeleiteten Meditation in den Zustand der absoluten Ruhe geleitet. Ab hier führen verschiedene Klanginstrumente, wie tibetische Klangschalen, Windspiele und ein Gong die Teilnehmenden noch tiefer in die Entspannung, ins Loslassen, zum Spüren und Genießen, hin zur inneren Harmonie und Ausgeglichenheit und Selbsterfahrung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Sie sind herzlich willkommen!
Der gesamte Kurs findet im Liegen oder optional auch im Sitzen statt. Da die Veranstaltung ohne viel Bewegung auskommt, wird warme und gemütliche Kleidung, eine kleine Decke sowie ein kleines Kissen empfohlen.

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Spanisch A1.2

KW, am Mi., 15.2.2023, 09:00-11:30 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Frau Natalia Maria Betancourt Liese

Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Unsere muttersprachliche kolumbianische Sprachlehrerin begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Welt der hispanohablantes.

Anmeldungen sind möglich! Kreistänze aus aller Welt

KW, ab Mi., 15.2.2023, 18:00-19:30 Uhr
7 Termine, 14 UE, Kursleitung: Frau Angelika Leich

Diese Tänze bedeuten nicht nur rhythmische Bewegung nach Musik, sondern auch Gemeinschaft: Hand in Hand und von Herz zu Herz. So tanzen wir auf den Spuren unserer Vorfahren und auf den Spuren anderer Völker in Kreisen, Reihen und Spiralen. So wie das Leben sind manche Tänze dabei eher fröhlich und andere wiederum besinnlich.
Wir entdecken neue Melodien, Rhythmen und Schrittfolgen und entwickeln dabei neue tänzerische Fähigkeiten. Der Schwingboden in der Turnhalle schont unsere Gelenke. Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Freude macht dieses Tanzen und desto mehr Energie bringt es uns. Der Kurs ist auch für Einzelpersonen sehr gut geeignet.
Kostenloses Ausprobieren am Anfang des Kurses ist möglich.

Anmeldungen sind möglich! Kreistänze aus aller Welt - Meditativer Tanz

KW, ab Mi., 15.2.2023, 19:45-21:15 Uhr
7 Termine, 14 UE, Kursleitung: Frau Angelika Leich

Diese Tänze bedeuten nicht nur rhythmische Bewegung nach Musik, sondern auch Gemeinschaft: Hand in Hand und von Herz zu Herz. So tanzen wir auf den Spuren unserer Vorfahren und auf den Spuren anderer Völker in Kreisen, Reihen und Spiralen. So wie das Leben sind manche Tänze eher fröhlich und andere wiederum besinnlich.
Wir entdecken neue Melodien, Rhythmen und Schrittfolgen und entwickeln dabei neue tänzerische Fähigkeiten. Der Schwingboden in der Turnhalle schont unsere Gelenke. Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Freude macht dieses Tanzen und desto mehr Energie bringt es uns. Der Kurs ist auch für Einzelpersonen sehr gut geeignet.
Kostenloses Ausprobieren am Anfang des Kurses ist möglich.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  12 345
6 7 89101112
13 1415 16171819
20 21 22 23 242526
2728 29 3031   

Kontakt

Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059

Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519


E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr

Zusätzliche Termine können vereinbart werden.

  • Es sind freie Plätze vorhanden.Es sind freie Plätze vorhanden.
  • Anmeldungen sind möglich!Anmeldungen sind möglich!
  • Der Kurs ist fast ausgebucht!Der Kurs ist fast ausgebucht!
  • Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
  • Der Kurs ist abgeschlossen.Der Kurs ist abgeschlossen.
  • Der Kurs fällt aus.Der Kurs fällt aus.
  • Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen