Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 13.02.2023:

Seite 1 von 1

Anmeldungen sind möglich! Englisch B2 Conversation

KW, ab Mo., 13.2.2023, 17:00-18:30 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Herr Klaus Petzel

Ein Konversationskurs auf der Grundlage von aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Themen, der sich an weltoffene Erwachsene richtet, die ihre bereits vorhandenen Englischkenntnisse verbessern und beibehalten moechten. Eine gefuehrte Diskussionsrunde, in der bei Bedarf durch den Dozenten Grammatik, Vokabular und Aussprache verbessert werden. Ziele sind das fliessende Sprechen und das Kennenlernen englischsprachiger Kulturen.

Voraussetzung: sichere Grundstufenkenntnisse. Mittelstufenniveau (B1-B2)

Anmeldungen sind möglich! Skizze, Zeichnung, Perspektive

KW, ab Mo., 13.2.2023, 15:00-16:30 Uhr
16 Termine, 32 UE, Kursleitung: Frau Rania El Shamaa

In diesem Kurs sollen die elementaren Grundlagen des Zeichnens vermittelt werden - er eignet sich aber ebenso zur Vorbereitung auf oder als Ergänzung von einem Acryl- oder Ölmalkurs! Sie arbeiten mit Bleistift, Zeichenkohle, Feder, Pinsel, Faserstift oder Kugelschreiber und erlernen, schnell und mit wenigen Strichen Fläche, Form und Raum zeichnerisch zu gestalten. Grundlegende Erläuterungen zur Proportionslehre, Licht und Schatten sowie zur Perspektive werden stets von praktischen Übungen begleitet.

Anmeldungen sind möglich! Aquarell, Gouache, Acryl

KW, ab Mo., 13.2.2023, 16:45-18:15 Uhr
16 Termine, 32 UE, Kursleitung: Frau Rania El Shamaa

Im Kurs werden die Grundkenntnisse der bildnerischen Mittel, wie Form, Perspektive, Farbverhältnisse und Komposition anschaulich vermittelt und in grafischen und malerischen Studien geübt. Die Techniken - wie Aquarell-, Gouache- und Acrylmalerei werden in ihren besonderen Gestaltungsmöglichkeiten ausführlich erklärt und erprobt. Sie werden bei der Entwicklung einer individuellen Bildsprache fachlich unterstützt. Gouache ist wie Aquarell eine Wasserfarbe, jedoch von pastoser Struktur. Sie lässt sich vielfältig einsetzen und eignet sich sehr gut für den Einstieg in die Malerei.

Anmeldungen sind möglich! Englisch A2.3

Luckau, ab Mo., 13.2.2023, 17:00-18:30 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Katrin Höhne-Ortmann

Haben Sie Ihre Englischkenntnisse bereits vor längerer Zeit erworben oder kommt es Ihnen so vor, als hätten Sie niemals Englisch gelernt? Lassen Sie sich nicht entmutigen. In einem Auffrischungskurs werden Sie wieder an die Fremdsprache herangeführt und feststellen, dass Sie keineswegs alles vergessen haben. Im Gegenteil - nach und nach können Sie sich an das vor Jahren Erlernte erinnern und es immer sicherer anwenden.
Das entsprechende Lehrbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde kaufen.

Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen aus A2.1

Der Kurs ist fast ausgebucht! Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf

KW, ab Mo., 13.2.2023, 16:30-18:00 Uhr
16 Termine, 32 UE, Kursleitung: Frau Margit Schinkel

Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Berufs-/Familien-)Alltag erweitert. Wichtig ist, dass Sie Ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Manchmal werden Sie innehalten müssen oder kleine Pausen einlegen wollen. Manchmal werden Sie sich erst orientieren müssen. Es wird vielleicht auch Hindernisse und Umwege geben, deren Bewältigung Sie letztlich weiterbringt.
Gut für alle, die ihre Gesundheit stärken und fit werden möchten. Ideal auch für EinsteigerInnen.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1234
567 891011
12131415 161718
1920 21222324 25
2627282930  

Kontakt

Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059

Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519


E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr

Zusätzliche Termine können vereinbart werden.

  • Es sind freie Plätze vorhanden.Es sind freie Plätze vorhanden.
  • Anmeldungen sind möglich!Anmeldungen sind möglich!
  • Der Kurs ist fast ausgebucht!Der Kurs ist fast ausgebucht!
  • Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
  • Der Kurs ist abgeschlossen.Der Kurs ist abgeschlossen.
  • Der Kurs fällt aus.Der Kurs fällt aus.
  • Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen