Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 09.02.2023:

Seite 1 von 1

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Hatha-Yoga mit Ingrid Piesker

Lübben, ab Do., 9.2.2023, 08:15-09:45 Uhr
19 Termine, 38 UE, Kursleitung: Frau Ingrid Piesker

Yoga ist ein sehr altes, aus Indien stammendes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden entwickelt hat. Es bringt Körper, Geist und Atem in Einklang und soll helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Hatha-Yoga ist eine Form des Yogas, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch Körper- und Atemübungen angestrebt wird. Hatha-Yoga wird von unseren Kursleitenden aufgrund ihrer Ausbildung an verschiedenen Yogaschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf der Basis ihrer differenzierten Kursplanung gelehrt. Dabei legen sie sehr viel Wert auf abwechslungsreiche Übungen. Als AnfängerIn oder fortgeschrittene Person praktizieren Sie unter Anleitung der Kursleitenden vielseitige Übungen für den ganzen Körper. Das können zum Beispiel Übungen für Ihre Augen und Gleichgewichtsübungen sein, genauso wie Atemübungen, kombinierte Asanas, Phasen der Entspannung sowie Atem- und Meditationsübungen. All dies kann Ihnen helfen, das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Atem im Alltag zu verbessern. Mit regelmäßigen Yogaübungen erreichen Sie eine bessere Vitalität und finden mehr Ruhe und innere Gelassenheit.
Alle Yogakurse an der VHS Dahme-Spreewald werden von ausgebildeten und zertifizierten Yogalehrenden auf der Basis ihrer erarbeiteten differenzierten Kursplanung gehalten. Sie sind als Grundkurse konzipiert und beziehen die unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der Teilnehmenden ein. Jede/jeder kann die Übungen auf seine Weise erlernen, ausüben und daran wachsen.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Hatha-Yoga mit Ingrid Piesker

Lübben, ab Do., 9.2.2023, 10:05-11:35 Uhr
19 Termine, 38 UE, Kursleitung: Frau Ingrid Piesker

Yoga ist ein sehr altes, aus Indien stammendes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden entwickelt hat. Es bringt Körper, Geist und Atem in Einklang und soll helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Hatha-Yoga ist eine Form des Yogas, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch Körper- und Atemübungen angestrebt wird. Hatha-Yoga wird von unseren Kursleitenden aufgrund ihrer Ausbildung an verschiedenen Yogaschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf der Basis ihrer differenzierten Kursplanung gelehrt. Dabei legen sie sehr viel Wert auf abwechslungsreiche Übungen. Als AnfängerIn oder fortgeschrittene Person praktizieren Sie unter Anleitung der Kursleitenden vielseitige Übungen für den ganzen Körper. Das können zum Beispiel Übungen für Ihre Augen und Gleichgewichtsübungen sein, genauso wie Atemübungen, kombinierte Asanas, Phasen der Entspannung sowie Atem- und Meditationsübungen. All dies kann Ihnen helfen, das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Atem im Alltag zu verbessern. Mit regelmäßigen Yogaübungen erreichen Sie eine bessere Vitalität und finden mehr Ruhe und innere Gelassenheit.
Alle Yogakurse an der VHS Dahme-Spreewald werden von ausgebildeten und zertifizierten Yogalehrenden auf der Basis ihrer erarbeiteten differenzierten Kursplanung gehalten. Sie sind als Grundkurse konzipiert und beziehen die unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der Teilnehmenden ein. Jede/jeder kann die Übungen auf seine Weise erlernen, ausüben und daran wachsen.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Rückhalt - ganzheitliche Rückenschule

KW, ab Do., 9.2.2023, 17:30-19:00 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Manuela Schulze-Heidemann

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann, und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Fit nach dem Job - Schwerpunkt Rückengymnastik

KW, ab Do., 9.2.2023, 19:15-20:15 Uhr
18 Termine, 24 UE, Kursleitung: Frau Manuela Schulze-Heidemann

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann, und Übungen, die in kurzen Pausen, z.B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Anmeldungen sind möglich! Englisch A2.2

KW, ab Do., 9.2.2023, 18:00-19:30 Uhr
19 Termine, 38 UE, Kursleitung: Herr Klaus Petzel

Am Ende der Stufe A2 können Sie: ein kurzes Gespräch über alltägliche Gewohnheiten führen, Vorlieben und Abneigungen ausdrücken, genaue Auskünfte zu etwas einholen (z.B. zu Wohnen, Reisen, Freizeit), über gegenwärtige und vergangene Aktivitäten, auch im Beruf, berichten.
In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo.
Der Kurs findet regelmäßig statt und in Anschlusskursen können Sie mehrere Semester lang die Sprache weiterlernen.
Das entsprechende Lehrbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde kaufen.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen aus A2.3.

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Spanisch A1.1

KW, am Do., 9.2.2023, 17:30-19:00 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Frau Natalia Maria Betancourt Liese

Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Unsere muttersprachliche kolumbianische Sprachlehrerin begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Welt der hispanohablantes.

Der Kurs ist abgeschlossen. Italienisch A2.3

KW, ab Do., 9.2.2023, 15:30-17:00 Uhr
13 Termine, 26 UE, Kursleitung: Frau Patrizia Bonino

Am Ende der Stufe A2 können Sie: ein kurzes Gespräch über alltägliche Gewohnheiten führen, Vorlieben und Abneigungen ausdrücken, genaue Auskünfte zu etwas einholen (z.B. zu Wohnen, Reisen, Freizeit), über gegenwärtige und vergangene Aktivitäten, auch im Beruf, berichten.
In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo.
Der Kurs findet regelmäßig statt und in Anschlusskursen können Sie mehrere Semester lang die Sprache weiterlernen.

Anmeldungen sind möglich! Englisch B2.2

KW, ab Do., 9.2.2023, 17:00-18:30 Uhr
19 Termine, 38 UE, Kursleitung: Frau Rita Eibisch

Ein Kurs für alle, die ein gutes Verständnis der englischen Sprache bzw. Vorkenntnisse aus dem Sprachniveau B1 haben und ihr Wissen in einer netten Kleingruppe auffrischen, pflegen und vertiefen möchten.
Das Kursbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde erwerben

Es sind freie Plätze vorhanden. Italienisch B1.1

KW, ab Do., 9.2.2023, 17:15-18:45 Uhr
19 Termine, 38 UE, Kursleitung: Frau Patrizia Bonino

Haben Sie bereits Italienisch bis zum Niveau A2/B1 gelernt und möchten jetzt weiterlernen? In diesem Kurs können Sie in entspannter Atmosphäre und mit viel Spaß Ihr Ziel erreichen. Der Fokus des Italienischkurses liegt auf dem Sprechen.

Anmeldungen sind möglich! Englisch B1

KW, ab Do., 9.2.2023, 17:00-18:30 Uhr
19 Termine, 38 UE, Kursleitung: Frau Marina Siebert

Haben Sie bereits Englisch bis zum Niveau A2/B1 gelernt und möchten jetzt weiterlernen? In diesem Kurs können Sie in entspannter Atmosphäre und mit viel Spaß Ihr Ziel erreichen! Der Fokus des Englishkurses liegt auf dem Sprechen.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf

Schulzendorf, ab Do., 9.2.2023, 15:00-16:00 Uhr
17 Termine, 22,67 UE, Kursleitung: Frau Ines Blume

Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Berufs-/Familien-)Alltag erweitert. Wichtig ist, dass Sie Ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Manchmal werden Sie innehalten müssen oder kleine Pausen einlegen wollen. Manchmal werden Sie sich erst orientieren müssen. Es wird vielleicht auch Hindernisse und Umwege geben, deren Bewältigung Sie letztlich weiterbringt.
Gut für alle, die ihre Gesundheit stärken und fit werden möchten. Ideal auch für EinsteigerInnen.

Anmeldungen sind möglich! Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf

Eichwalde, ab Do., 9.2.2023, 15:30-16:15 Uhr
19 Termine, 19 UE, Kursleitung: Frau Ilona Schüler

Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Berufs-/Familien-)Alltag erweitert. Wichtig ist, dass Sie Ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Manchmal werden Sie innehalten müssen oder kleine Pausen einlegen wollen. Manchmal werden Sie sich erst orientieren müssen. Es wird vielleicht auch Hindernisse und Umwege geben, deren Bewältigung Sie letztlich weiterbringt.
Gut für alle, die ihre Gesundheit stärken und fit werden möchten. Ideal auch für EinsteigerInnen.

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf

Eichwalde, am Do., 9.2.2023, 16:15-17:00 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Frau Ilona Schüler

Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Berufs-/Familien-)Alltag erweitert. Wichtig ist, dass Sie Ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Manchmal werden Sie innehalten müssen oder kleine Pausen einlegen wollen. Manchmal werden Sie sich erst orientieren müssen. Es wird vielleicht auch Hindernisse und Umwege geben, deren Bewältigung Sie letztlich weiterbringt.
Gut für alle, die ihre Gesundheit stärken und fit werden möchten. Ideal auch für EinsteigerInnen.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Zeichnen und Malen

KW, ab Do., 9.2.2023, 16:30-18:00 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Christiane Hochbaum

Wir werden uns, auf bisherigen Kenntnissen basierend, mit unterschiedlichen Techniken der Zeichnung und Malerei beschäftigen. Dieser Kurs ist auch offen für Neueinsteiger; in ihrem Sinne wird speziell für sie mit Zeichnungen, Stillleben und Landschaften begonnen, aber es wird auch auf die Wünsche und Anregungen der Teilnehmer eingegangen.

Der Kurs ist fast ausgebucht! Ölmalerei mit Anregungen durch das Beispiel Renoirs

KW, ab Do., 9.2.2023, 18:30-20:00 Uhr
18 Termine, 38 UE, Kursleitung: Frau Christiane Hochbaum

Für alle, die über die Anfangsgründe der Ölmalerei hinaus dazulernen wollen, ihre Kenntnisse festigen, sich von Bildbeispielen aus der Kunst inspirieren lassen und entsprechende Stilmittel und Arbeitsweisen in freundlicher und kommunikativer Atmosphäre erproben möchten.
Anhand von Bildbeispielen des Künstlers Renoir, Arbeitsblättern, eigenen Ideen, Wünschen und Motiven wollen wir die Fähigkeiten aller Teilnehmer weiterentwickeln.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Hatha-Yoga mit Ricarda Rilat

KW, ab Do., 9.2.2023, 09:00-10:30 Uhr
19 Termine, 38 UE, Kursleitung: Frau Ricarda Rilat

Yoga ist ein sehr altes, aus Indien stammendes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden entwickelt hat. Es bringt Körper, Geist und Atem in Einklang und soll helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Hatha-Yoga ist eine Form des Yogas, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch Körper- und Atemübungen angestrebt wird. Hatha-Yoga wird von unseren Kursleitenden aufgrund ihrer Ausbildung an verschiedenen Yogaschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf der Basis ihrer differenzierten Kursplanung gelehrt. Dabei legen sie sehr viel Wert auf abwechslungsreiche Übungen. Als AnfängerIn oder fortgeschrittene Person praktizieren Sie unter Anleitung der Kursleitenden vielseitige Übungen für den ganzen Körper. Das können zum Beispiel Übungen für Ihre Augen und Gleichgewichtsübungen sein, genauso wie Atemübungen, kombinierte Asanas, Phasen der Entspannung sowie Atem- und Meditationsübungen. All dies kann Ihnen helfen, das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Atem im Alltag zu verbessern. Mit regelmäßigen Yogaübungen erreichen Sie eine bessere Vitalität und finden mehr Ruhe und innere Gelassenheit.
Alle Yogakurse an der VHS Dahme-Spreewald werden von ausgebildeten und zertifizierten Yogalehrenden auf der Basis ihrer erarbeiteten differenzierten Kursplanung gehalten. Sie sind als Grundkurse konzipiert und beziehen die unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der Teilnehmenden ein. Jede/jeder kann die Übungen auf seine Weise erlernen, ausüben und daran wachsen.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Hatha-Yoga mit Anja Mekschrat

KW, ab Do., 9.2.2023, 10:45-12:15 Uhr
19 Termine, 38 UE, Kursleitung: Frau Anja Mekschrat

Yoga ist ein sehr altes, aus Indien stammendes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden entwickelt hat. Es bringt Körper, Geist und Atem in Einklang und soll helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Hatha-Yoga ist eine Form des Yogas, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch Körper- und Atemübungen angestrebt wird. Hatha-Yoga wird von unseren Kursleitenden aufgrund ihrer Ausbildung an verschiedenen Yogaschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf der Basis ihrer differenzierten Kursplanung gelehrt. Dabei legen sie sehr viel Wert auf abwechslungsreiche Übungen. Als AnfängerIn oder fortgeschrittene Person praktizieren Sie unter Anleitung der Kursleitenden vielseitige Übungen für den ganzen Körper. Das können zum Beispiel Übungen für Ihre Augen und Gleichgewichtsübungen sein, genauso wie Atemübungen, kombinierte Asanas, Phasen der Entspannung sowie Atem- und Meditationsübungen. All dies kann Ihnen helfen, das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Atem im Alltag zu verbessern. Mit regelmäßigen Yogaübungen erreichen Sie eine bessere Vitalität und finden mehr Ruhe und innere Gelassenheit.
Alle Yogakurse an der VHS Dahme-Spreewald werden von ausgebildeten und zertifizierten Yogalehrenden auf der Basis ihrer erarbeiteten differenzierten Kursplanung gehalten. Sie sind als Grundkurse konzipiert und beziehen die unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der Teilnehmenden ein. Jede/jeder kann die Übungen auf seine Weise erlernen, ausüben und daran wachsen.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Hatha-Yoga mit Anja Mekschrat

KW, ab Do., 9.2.2023, 17:00-18:30 Uhr
19 Termine, 38 UE, Kursleitung: Frau Anja Mekschrat

Yoga ist ein sehr altes, aus Indien stammendes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden entwickelt hat. Es bringt Körper, Geist und Atem in Einklang und soll helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Hatha-Yoga ist eine Form des Yogas, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch Körper- und Atemübungen angestrebt wird. Hatha-Yoga wird von unseren Kursleitenden aufgrund ihrer Ausbildung an verschiedenen Yogaschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf der Basis ihrer differenzierten Kursplanung gelehrt. Dabei legen sie sehr viel Wert auf abwechslungsreiche Übungen. Als AnfängerIn oder fortgeschrittene Person praktizieren Sie unter Anleitung der Kursleitenden vielseitige Übungen für den ganzen Körper. Das können zum Beispiel Übungen für Ihre Augen und Gleichgewichtsübungen sein, genauso wie Atemübungen, kombinierte Asanas, Phasen der Entspannung sowie Atem- und Meditationsübungen. All dies kann Ihnen helfen, das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Atem im Alltag zu verbessern. Mit regelmäßigen Yogaübungen erreichen Sie eine bessere Vitalität und finden mehr Ruhe und innere Gelassenheit.
Alle Yogakurse an der VHS Dahme-Spreewald werden von ausgebildeten und zertifizierten Yogalehrenden auf der Basis ihrer erarbeiteten differenzierten Kursplanung gehalten. Sie sind als Grundkurse konzipiert und beziehen die unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der Teilnehmenden ein. Jede/jeder kann die Übungen auf seine Weise erlernen, ausüben und daran wachsen.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Hatha-Yoga mit Anja Mekschrat

KW, ab Do., 9.2.2023, 18:45-20:15 Uhr
19 Termine, 38 UE, Kursleitung: Frau Anja Mekschrat

Yoga ist ein sehr altes, aus Indien stammendes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden entwickelt hat. Es bringt Körper, Geist und Atem in Einklang und soll helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Hatha-Yoga ist eine Form des Yogas, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch Körper- und Atemübungen angestrebt wird. Hatha-Yoga wird von unseren Kursleitenden aufgrund ihrer Ausbildung an verschiedenen Yogaschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf der Basis ihrer differenzierten Kursplanung gelehrt. Dabei legen sie sehr viel Wert auf abwechslungsreiche Übungen. Als AnfängerIn oder fortgeschrittene Person praktizieren Sie unter Anleitung der Kursleitenden vielseitige Übungen für den ganzen Körper. Das können zum Beispiel Übungen für Ihre Augen und Gleichgewichtsübungen sein, genauso wie Atemübungen, kombinierte Asanas, Phasen der Entspannung sowie Atem- und Meditationsübungen. All dies kann Ihnen helfen, das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Atem im Alltag zu verbessern. Mit regelmäßigen Yogaübungen erreichen Sie eine bessere Vitalität und finden mehr Ruhe und innere Gelassenheit.
Alle Yogakurse an der VHS Dahme-Spreewald werden von ausgebildeten und zertifizierten Yogalehrenden auf der Basis ihrer erarbeiteten differenzierten Kursplanung gehalten. Sie sind als Grundkurse konzipiert und beziehen die unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der Teilnehmenden ein. Jede/jeder kann die Übungen auf seine Weise erlernen, ausüben und daran wachsen.

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Spanisch A1.1

Schönefeld, am Do., 9.2.2023, 18:00-19:30 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Frau Raquel Alvarez Alvarez

Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Unsere muttersprachliche spanische Sprachlehrerin begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Welt der hispanohablantes.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1234
567 891011
12131415 161718
1920 21222324 25
2627282930  

Kontakt

Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059

Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519


E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr

Zusätzliche Termine können vereinbart werden.

  • Es sind freie Plätze vorhanden.Es sind freie Plätze vorhanden.
  • Anmeldungen sind möglich!Anmeldungen sind möglich!
  • Der Kurs ist fast ausgebucht!Der Kurs ist fast ausgebucht!
  • Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
  • Der Kurs ist abgeschlossen.Der Kurs ist abgeschlossen.
  • Der Kurs fällt aus.Der Kurs fällt aus.
  • Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen