Kursangebote >> Kalender

Veranstaltung "Polnisch A1.2 Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen aus A1.1" (Nr. U4H-212-10) wurde in den Warenkorb gelegt.
Veranstaltungen am 08.02.2023:

Seite 1 von 1

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Spanisch A1.1

Lübben, am Mi., 8.2.2023, 16:30-18:00 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Frau Christin Lungwitz Francia

Die Stufe A1 umfasst meist drei Semester mit ca. 100 UE (bei 2 UE pro Woche). Nach Absolvierung der Stufe A1 können Sie vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen (z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben) und Sie können auf Fragen dieser Art Antwort geben. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Das entsprechende Lehrbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde kaufen.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Hatha-Yoga mit Marina Malohn

Neu Lübbeneau, ab Mi., 8.2.2023, 17:35-19:05 Uhr
21 Termine, 42 UE, Kursleitung: Frau Marina Malohn

Yoga ist ein sehr altes, aus Indien stammendes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden entwickelt hat. Es bringt Körper, Geist und Atem in Einklang und soll helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Hatha-Yoga ist eine Form des Yogas, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch Körper- und Atemübungen angestrebt wird. Hatha-Yoga wird von unseren Kursleitenden aufgrund ihrer Ausbildung an verschiedenen Yogaschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf der Basis ihrer differenzierten Kursplanung gelehrt. Dabei legen sie sehr viel Wert auf abwechslungsreiche Übungen. Als AnfängerIn oder fortgeschrittene Person praktizieren Sie unter Anleitung der Kursleitenden vielseitige Übungen für den ganzen Körper. Das können zum Beispiel Übungen für Ihre Augen und Gleichgewichtsübungen sein, genauso wie Atemübungen, kombinierte Asanas, Phasen der Entspannung sowie Atem- und Meditationsübungen. All dies kann Ihnen helfen, das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Atem im Alltag zu verbessern. Mit regelmäßigen Yogaübungen erreichen Sie eine bessere Vitalität und finden mehr Ruhe und innere Gelassenheit.
Alle Yogakurse an der VHS Dahme-Spreewald werden von ausgebildeten und zertifizierten Yogalehrenden auf der Basis ihrer erarbeiteten differenzierten Kursplanung gehalten. Sie sind als Grundkurse konzipiert und beziehen die unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der Teilnehmenden ein. Jede/jeder kann die Übungen auf seine Weise erlernen, ausüben und daran wachsen.

Anmeldungen sind möglich! Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf

Lübben, ab Mi., 8.2.2023, 18:30-19:30 Uhr
19 Termine, 25,33 UE, Kursleitung: Frau Harieth Förster

Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Berufs-/Familien-)Alltag erweitert. Wichtig ist, dass Sie Ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Manchmal werden Sie innehalten müssen oder kleine Pausen einlegen wollen. Manchmal werden Sie sich erst orientieren müssen. Es wird vielleicht auch Hindernisse und Umwege geben, deren Bewältigung Sie letztlich weiterbringt.
Gut für alle, die ihre Gesundheit stärken und fit werden möchten. Ideal auch für EinsteigerInnen.

Anmeldungen sind möglich! Englisch B1.1

Lübben, ab Mi., 8.2.2023, 17:30-19:00 Uhr
19 Termine, 38 UE, Kursleitung: Herr Rainer Tietze

Dieser Kurs ist für Teilnehmer/innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen und üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer/innen mit Mittelstufenkenntnisse sowie an solche, die den Kurs Niveaustufe B1.1 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, den Kurs Niveaustufe B1.2 zu besuchen.

Einen kostenlosen Einstufungstest finden Sie auf unserer Startseite.

Anmeldungen sind möglich! Englisch A2.1

KW, ab Mi., 8.2.2023, 17:15-18:45 Uhr
21 Termine, 42 UE, Kursleitung: Herr Klaus Petzel

Nach Absolvierung der Stufe A1 (ca. 100 Unterrichtseinheiten) können Sie vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen (z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben) und Sie können auf Fragen dieser Art Antwort geben. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Das entsprechende Lehrbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde kaufen.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen aus A1.3

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Englisch B1 für den Beruf

KW, am Mi., 8.2.2023, 17:15-18:45 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Herr Klaus Petzel

In vielen Berufen sind gute Englischkenntnisse für ein internationales Auftreten heute unverzichtbar. Von den Mitarbeitern wird erwartet, mit iweltweiten Geschäftspartnern und Kunden sicher kommunizieren zu können: per E-Mail und Brief, am Telefon oder im direkten Gespräch. Mit diesem Lehrgang verbessern Sie Ihre Englischkenntnisse gezielt und berufsbezogen.

Anmeldungen sind möglich! Polnisch A1.2

KW, ab Mi., 8.2.2023, 17:00-18:30 Uhr
21 Termine, 42 UE, Kursleitung: Frau Sylwia Walter

Sie möchten Polnisch lernen? Dann sind Sie hier genau richtig.
Ziel des Kurses ist es, die Verständigung in Alltags- und Begegnungssituationen zu ermöglichen. Im Kurs werden praktische Kenntnisse vermittelt, sowie Aussprache, Wortschatz und Grammatik behandelt.

Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse.

Es sind freie Plätze vorhanden. Englisch A2.3

KW, ab Mi., 8.2.2023, 17:30-19:00 Uhr
21 Termine, 42 UE, Kursleitung: Frau Rita Eibisch

Die Stufe A2 gliedert sich in 3 Semester.

Das entsprechende Lehrbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde kaufen.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. QiGong - Die 18 Formen der Harmonie

KW, ab Mi., 8.2.2023, 18:55-20:25 Uhr
21 Termine, 42 UE, Kursleitung: Frau Renate Amende

Im QiGong-Kurs werden uralte fernöstliche Selbstheilungsmethoden angewendet, die verschiedene Bewegungsübungen, Selbst- und Partnerübungen, Atemübungen und Meditationstechniken beinhalten. Qi Gong fördert die Entspannung, reguliert den Atem, regt den Energiefluss an und wirkt beruhigend und ausgleichend auf unser Denken, Fühlen und unseren Körper. Die sanft fließenden Bewegungen lockern Verspannungen und Blockaden, stärken unser Immunsystem und kräftigen schonend Muskulatur und Gelenke. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird QiGong schon seit sehr langer Zeit gezielt zur Unterstützung von Heilungsprozessen eingesetzt. So gibt es heute sehr viele verschiedene QiGong-Übungssysteme. Die 18-fache Form des Harmonie-QiGong ist besonders gut für Menschen geeignet, die mit QiGong beginnen. Sie wirkt vor allem beruhigend und ausgleichend. Anschauliche Bilder wie "Die Wolken schieben", "Fliegen wie eine Wildgans" etc. erleichtern das Erlernen der einfachen Übungen. Im QiGong steht die Freude an der Bewegung immer im Mittelpunkt. Leistungsdruck und Perfektionsansprüche werden bewusst ausgeblendet. Egal welche Beschwerden vorliegen, die Übungen lassen sich so abwandeln, dass sie unserem Körper guttun und wir sie spielend leicht und ohne großen Zeitaufwand in unseren Alltag integrieren können.

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf

KW, am Mi., 8.2.2023, 14:30-15:30 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Frau Ines Blume

Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Berufs-/Familien-)Alltag erweitert. Wichtig ist, dass Sie Ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Manchmal werden Sie innehalten müssen oder kleine Pausen einlegen wollen. Manchmal werden Sie sich erst orientieren müssen. Es wird vielleicht auch Hindernisse und Umwege geben, deren Bewältigung Sie letztlich weiterbringt.
Gut für alle, die ihre Gesundheit stärken und fit werden möchten. Ideal auch für EinsteigerInnen.

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Pilates

KW, am Mi., 8.2.2023, 15:30-16:30 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Frau Ines Blume

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po, Rücken und die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig und in jedem Alter geeignet!

Anmeldungen sind möglich! Englisch B2 Conversation

KW, ab Mi., 8.2.2023, 10:00-11:30 Uhr
21 Termine, 42 UE, Kursleitung: Herr Klaus Petzel

Ein Kurs für alle, die ein gutes Verständnis der englischen Sprache bzw. Vorkenntnisse aus dem Sprachniveau B1 haben und ihr Wissen in einer netten Kleingruppe auffrischen, pflegen und vertiefen möchten.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1234
56 7 891011
12131415 161718
1920 21222324 25
2627282930  

Kontakt

Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059

Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519


E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr

Zusätzliche Termine können vereinbart werden.

  • Es sind freie Plätze vorhanden.Es sind freie Plätze vorhanden.
  • Anmeldungen sind möglich!Anmeldungen sind möglich!
  • Der Kurs ist fast ausgebucht!Der Kurs ist fast ausgebucht!
  • Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
  • Der Kurs ist abgeschlossen.Der Kurs ist abgeschlossen.
  • Der Kurs fällt aus.Der Kurs fällt aus.
  • Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen