Kursangebote >> Kalender

Veranstaltungen am 07.09.2023:

Seite 1 von 1

Anmeldungen sind möglich! Malen und Zeichnen - Aufbaukurs

Lübben, ab Do., 7.9.2023, 18:00-19:30 Uhr
17 Termine, 34 UE, Kursleitung: Frau Sybille Grunert

Es werden die Techniken der Aquarellmalerei, Acryl- und Ölmalerei ausführlich behandelt. Auf Wunsch ist auch Pastellmalerei möglich. Im Frühjahr wird in der Natur gearbeitet, wenn das Wetter es zulässt.

Anmeldungen sind möglich! Englisch A1.1

KW, ab Do., 7.9.2023, 18:40-20:10 Uhr
17 Termine, 34 UE, Kursleitung: Frau Rita Eibisch

Nach Absolvierung der Stufe A1 (ca. 100 Unterrichtseinheiten) können Sie vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen (z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben) und Sie können auf Fragen dieser Art Antwort geben. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Das entsprechende Lehrbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde kaufen.

Anmeldungen sind möglich! Englisch B2.2

KW, ab Do., 7.9.2023, 17:00-18:30 Uhr
17 Termine, 34 UE, Kursleitung: Frau Rita Eibisch

Ein Kurs für alle, die ein gutes Verständnis der englischen Sprache bzw. Vorkenntnisse aus dem Sprachniveau B1 haben und ihr Wissen in einer netten Kleingruppe auffrischen, pflegen und vertiefen möchten.
Das Kursbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde erwerben

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Spanisch A1.1

KW, am Do., 7.9.2023, 09:00-11:30 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Frau Natalia Maria Betancourt Liese

Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Unsere muttersprachliche kolumbianische Sprachlehrerin begleitet Sie Schritt für Schritt durch die Welt der hispanohablantes.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Rückhalt - ganzheitliche Rückenschule

KW, ab Do., 7.9.2023, 17:30-19:00 Uhr
17 Termine, 34 UE, Kursleitung: Frau Manuela Schulze-Heidemann

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann, und Übungen, die in kurzen Pausen (z. B. am Arbeitsplatz) eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Fit nach dem Job - Schwerpunkt Rückengymnastik

KW, ab Do., 7.9.2023, 19:15-20:15 Uhr
17 Termine, 22,67 UE, Kursleitung: Frau Manuela Schulze-Heidemann

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann, und Übungen, die in kurzen Pausen (z. B. am Arbeitsplatz) eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Veranstaltungskalender

Dezember 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
45678910
111213 14151617
18192021222324
25262728293031

Kontakt

Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059

Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519


E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr

Zusätzliche Termine können vereinbart werden.

  • Es sind freie Plätze vorhanden.Es sind freie Plätze vorhanden.
  • Anmeldungen sind möglich!Anmeldungen sind möglich!
  • Der Kurs ist fast ausgebucht!Der Kurs ist fast ausgebucht!
  • Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
  • Der Kurs ist abgeschlossen.Der Kurs ist abgeschlossen.
  • Der Kurs fällt aus.Der Kurs fällt aus.
  • Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen