Kursangebote >> Kursbereiche >> Sprachen >> Deutsch >> Deutsch B1

Seite 1 von 1

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Deutsch als Fremdsprache B1.1

Lübben, am Di., 4.10.2022, 17:00-18:30 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Sabine Broden-Dalege

Nach Absolvierung der Stufe B1 können Sie die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Sie können die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Sie können sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Sie können über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen).

Anmeldungen sind möglich! Prüfungsvorbereitung - B1

KW, ab Mi., 19.4.2023, 17:15-21:15 Uhr
3 Termine, 16 UE, Kursleitung: Frau Kerstin Bragenitz

Vorbereitungskurs
Dieser Kurs bereitet Sie auf das Zertifikat B1 (telc) vor. Das Zertifikat ist anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse im Rahmen der Einbürgerung. Die Prüfung ist für Sie geeignet, wenn Sie über gute Grundkenntnisse in Deutsch verfügen.Zugangsvoraussetzungen:Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessengebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden.
Aufbau der Prüfung:
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten, Sie haben 20 Minuten Vorbereitungszeit.
Im Kurs werden anhand von Modelltests die einzelnen Prüfungsteile Leseverstehen, Sprachbausteine, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen vorgestellt und geübt.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Zertifikat Deutsch B1 - Telc Prüfung I

KW, ab Di., 25.4.2023, 15:00-18:30 Uhr
3 Termine, 10,67 UE, Kursleitung: Frau Kerstin Bragenitz

Das Zertifikat Deutsch B1 (telc) ist anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse im Rahmen der Einbürgerung. Die Prüfung ist für Sie geeignet, wenn Sie über gute Grundkenntnisse in Deutsch verfügen.
Zugangsvoraussetzungen: Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden.
Aufbau der Prüfung: Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten, Sie haben 20 Minuten Vorbereitungszeit.

Es sind freie Plätze vorhanden. Zertifikat Deutsch B1 - Telc Prüfung II

KW, ab Di., 20.6.2023, 15:00-18:30 Uhr
3 Termine, 10,67 UE, Kursleitung: Frau Kerstin Bragenitz

Das Zertifikat Deutsch B1 (telc) ist anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse im Rahmen der Einbürgerung. Die Prüfung ist für Sie geeignet, wenn Sie über gute Grundkenntnisse in Deutsch verfügen.
Zugangsvoraussetzungen: Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden.
Aufbau der Prüfung: Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten, Sie haben 20 Minuten Vorbereitungszeit.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  12 345
6 7 89101112
13 1415 16171819
20 21 22 23 242526
2728 29 3031   

Kontakt

Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059

Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519


E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr

Zusätzliche Termine können vereinbart werden.

  • Es sind freie Plätze vorhanden.Es sind freie Plätze vorhanden.
  • Anmeldungen sind möglich!Anmeldungen sind möglich!
  • Der Kurs ist fast ausgebucht!Der Kurs ist fast ausgebucht!
  • Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
  • Der Kurs ist abgeschlossen.Der Kurs ist abgeschlossen.
  • Der Kurs fällt aus.Der Kurs fällt aus.
  • Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen