Das Zertifikat Deutsch B1 (telc) ist anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse im Rahmen der Einbürgerung. Die Prüfung ist für Sie geeignet, wenn Sie über gute Grundkenntnisse in Deutsch verfügen.
Zugangsvoraussetzungen: Auf der Stufe B1 können Sie sich auf einfache und zusammenhängende Weise im Alltag, auf Reisen und im eigenen Interessensgebiet verständigen. Sie können über Erlebnisse berichten, Ziele beschreiben und Ansichten begründen. Die wichtigsten grammatischen Strukturen können Sie im Allgemeinen korrekt verwenden.
Aufbau der Prüfung: Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Die schriftliche Prüfung dauert 2 Stunden und 30 Minuten. Die mündliche Prüfung dauert 15 Minuten, Sie haben 20 Minuten Vorbereitungszeit.
Datum | Zeit | Kursort |
---|---|---|
20.06.2023 | 15:00-18:30 Uhr | Haus der VHS KW - Raum 1 |
23.06.2023 | 09:00-13:30 Uhr | Haus der VHS KW - Raum 4 Kunst |
23.06.2023 Z | 09:00-13:30 Uhr | Haus der VHS KW - Raum 2 |
Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Haus der VHS KW - Raum 1
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Haus der VHS KW - Raum 2
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Haus der VHS KW - Raum 4 Kunst
Kurse der Dozentin:
Kurse der Dozentin:
Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059
Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519
E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de
Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr