Im Geheimen Preußischen Staatsarchiv wird eine Leiche gefunden. Maik von Lilienthal, Leiter der Mordkommission in Potsdam, übernimmt den Fall. Seine Mutter Enne, pensionierte Fallanalytikerin, ermittelt lieber auf eigene Faust. Als die Spur durch die noble Berliner Vorstadt am Heiligen See führt, erhärtet sich ein Verdacht: Geht es hier um ein unermesslich wertvolles Schmuckstück, das mit den Freimaurern in Verbindung steht? Der Mörder ist den beiden stets einen Schritt voraus. Und Enne gerät in Lebensgefahr ...
Carla Maria Heinze wurde in Kleinmachnow geboren und wuchs rund um Potsdam und in Berlin auf. Als EU-Sicherheitsberaterin in einem internationalen Konzern in Frankfurt am Main hatte sie bereits auch beruflich mit krimineller Energie zu tun. Ihre ungewöhnlichen Mordfälle finden vor allem in Potsdam und Brandenburg statt.
Carla Maria Heinze hat mehrere Krimi- und Kurzgeschichten veröffentlicht. Ihr Debütroman, der Erste in der Reihe mit der pensionierten Fallanalytikerin Enne von Lilienthal, "Potsdamer Morde", ist im Frühjahr 2014 beim Emons Verlag, Köln, erschienen. Der Zweite, "Brandenburger Geheimnisse" erschien zur Frankfurter Buchmesse im Herbst 2015. Im Frühjahr 2018 folgt der dritte Kriminalroman mit der eigenwilligen Ermittlerin und ihrem Sohn Maik, Hauptkommissar bei der Potsdamer Mordkommission.
Barkassierung
Datum | Zeit | Kursort |
---|---|---|
27.01.2023 | 19:00-21:15 Uhr | Stadtbibliothek KW |
Es sind freie Plätze vorhanden.
Scheederstr. 1
15711 Königs Wusterhausen
Stadtbibliothek KW
Kurse der Dozentin:
Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059
Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519
E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de
Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr