Beim Intuitiven Bogenschießen liegt der Schwerpunkt auf der geistigen Übung, Treffer spielen eher eine untergeordnete Rolle. Dies schafft die Grundlage für innere Ausgeglichenheit. Gleichzeitig wird die Muskulatur - speziell im oberen Rückenbereich - gekräftigt. Durch die konzentrierte An- und Entspannung sowie das unmittelbare Zusammenspiel von Geist und Körper können Blockaden gelöst, Stress abgebaut und geistige Zielausrichtung erreicht werden. Intuitives Bogenschießen ist ein idealer Ausgleich zu unserem oft ruhelosen Alltag und hilft, neue Gedanken zu finden, Kraft und Energie zu schöpfen.
Gemeinsam in einer kleinen Gruppe die spannende und entspannende Kunst des Bogenschießens kennenzulernen, macht riesigen Spaß. Intuitives Bogenschießen bedeutet: Konzentration, Haltung, Gelassenheit, Entspannung sowie Ziele zu fokussieren ganz ohne Wettkampf und Erfolgsdruck, aber auch körperliche und seelische Balance zu erfahren und die Muskulatur im Rückenbereich zu stärken; ebenso das Selbstvertrauen und die Intuition. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Veranstaltung findet im Innenbereich statt, Kinder (ab 12 Jahre) können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen, der selbst zum Seminar angemeldet ist.
Zusätzlich zur Kursgebühr sind 5,00 € für die Nutzung der Geräte an die Kursleiterin zu entrichten.
Tragen Sie bitte bequeme enganliegende Kleidung und feste Turnschuhe. Getränk nicht vergessen!
Datum | Zeit | Kursort |
---|---|---|
14.10.2023 | 14:00-17:15 Uhr | Friedrich-Wilhelm-Gymnasium KW - Turnhalle |
Der Kurs ist fast ausgebucht!
Köpenicker Str.
15711 Königs Wusterhausen
Friedrich-Wilhelm-Gymnasium KW - Turnhalle
Kurse der Dozentin:
Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059
Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519
E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de
Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr