Das Sprechen steht im Vordergrund. Die Bewältigung von Alltagssituationen (auf Reisen oder in Gesprächen mit Menschen im eigenen Land), die Erarbeitung von Themen aus den Bereichen Kultur und Geschichte, die Einbeziehung landeskundlicher Aspekte und die Sicherung grammatischer Grundlagen sind Bestandteile des Kurses. Die Teilnehmer können ihr Wissen und ihre Erfahrungen in die Kursgestaltung einbringen. Ziel ist ein leichterer, ungezwungenerer und sicherer Umgang mit der Fremdsprache. In der Gruppe haben Sie die Möglichkeit "auf dem Laufenden" zu bleiben.
Das entsprechende Lehrbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde kaufen.
Datum | Zeit | Kursort |
---|---|---|
12.09.2023 | 16:15-17:45 Uhr | VHS Lübben Raum 5 |
19.09.2023 | 16:15-17:45 Uhr | VHS Lübben Raum 5 |
17.10.2023 | 16:15-17:45 Uhr | VHS Lübben Raum 5 |
07.11.2023 | 16:15-17:45 Uhr | VHS Lübben Raum 5 |
14.11.2023 | 16:15-17:45 Uhr | VHS Lübben Raum 5 |
21.11.2023 | 16:15-17:45 Uhr | VHS Lübben Raum 5 |
28.11.2023 | 16:15-17:45 Uhr | VHS Lübben Raum 5 |
05.12.2023 | 16:15-17:45 Uhr | VHS Lübben Raum 5 |
12.12.2023 | 16:15-17:45 Uhr | VHS Lübben Raum 5 |
09.01.2024 | 16:15-17:45 Uhr | VHS Lübben Raum 5 |
16.01.2024 | 16:15-17:45 Uhr | VHS Lübben Raum 5 |
Anmeldungen sind möglich!
Logenstr. 17
15907 Lübben
VHS Lübben Raum 5
Kurse der Dozentin:
Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059
Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519
E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de
Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr