Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur >> Malen & Zeichnen

Veranstaltung "Malen und Zeichnen Grundkurs" (Nr. U27-811-51) wurde in den Warenkorb gelegt.

Seite 1 von 1

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Zeichnen und Malen

KW, ab Do., 9.2.2023, 16:30-18:00 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Christiane Hochbaum

Wir werden uns, auf bisherigen Kenntnissen basierend, mit unterschiedlichen Techniken der Zeichnung und Malerei beschäftigen. Dieser Kurs ist auch offen für Neueinsteiger; in ihrem Sinne wird speziell für sie mit Zeichnungen, Stillleben und Landschaften begonnen, aber es wird auch auf die Wünsche und Anregungen der Teilnehmer eingegangen.

Der Kurs ist fast ausgebucht! Ölmalerei mit Anregungen durch das Beispiel Renoirs

KW, ab Do., 9.2.2023, 18:30-20:00 Uhr
18 Termine, 38 UE, Kursleitung: Frau Christiane Hochbaum

Für alle, die über die Anfangsgründe der Ölmalerei hinaus dazulernen wollen, ihre Kenntnisse festigen, sich von Bildbeispielen aus der Kunst inspirieren lassen und entsprechende Stilmittel und Arbeitsweisen in freundlicher und kommunikativer Atmosphäre erproben möchten.
Anhand von Bildbeispielen des Künstlers Renoir, Arbeitsblättern, eigenen Ideen, Wünschen und Motiven wollen wir die Fähigkeiten aller Teilnehmer weiterentwickeln.

Anmeldungen sind möglich! Skizze, Zeichnung, Perspektive

KW, ab Mo., 13.2.2023, 15:00-16:30 Uhr
16 Termine, 32 UE, Kursleitung: Frau Rania El Shamaa

In diesem Kurs sollen die elementaren Grundlagen des Zeichnens vermittelt werden - er eignet sich aber ebenso zur Vorbereitung auf oder als Ergänzung von einem Acryl- oder Ölmalkurs! Sie arbeiten mit Bleistift, Zeichenkohle, Feder, Pinsel, Faserstift oder Kugelschreiber und erlernen, schnell und mit wenigen Strichen Fläche, Form und Raum zeichnerisch zu gestalten. Grundlegende Erläuterungen zur Proportionslehre, Licht und Schatten sowie zur Perspektive werden stets von praktischen Übungen begleitet.

Anmeldungen sind möglich! Aquarell, Gouache, Acryl

KW, ab Mo., 13.2.2023, 16:45-18:15 Uhr
16 Termine, 32 UE, Kursleitung: Frau Rania El Shamaa

Im Kurs werden die Grundkenntnisse der bildnerischen Mittel, wie Form, Perspektive, Farbverhältnisse und Komposition anschaulich vermittelt und in grafischen und malerischen Studien geübt. Die Techniken - wie Aquarell-, Gouache- und Acrylmalerei werden in ihren besonderen Gestaltungsmöglichkeiten ausführlich erklärt und erprobt. Sie werden bei der Entwicklung einer individuellen Bildsprache fachlich unterstützt. Gouache ist wie Aquarell eine Wasserfarbe, jedoch von pastoser Struktur. Sie lässt sich vielfältig einsetzen und eignet sich sehr gut für den Einstieg in die Malerei.

Der Kurs ist fast ausgebucht! Malen und Zeichnen - Grundkurs

Lübben, ab Mi., 15.2.2023, 18:00-19:30 Uhr
17 Termine, 34 UE, Kursleitung: Frau Sybille Grunert

Es werden die Grundkenntnisse des freihandlichen Zeichnens vermittelt. Dazu gehören Komposition, Licht und Schatten, die Darstellung unterschiedlicher Oberflächen, Perspektive sowie Anatomie. Im Frühjahr wird in der freien Natur gearbeitet, wenn es das Wetter zulässt. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren.

Anmeldungen sind möglich! Malen und Zeichnen - Aufbaukurs

Lübben, ab Do., 16.2.2023, 18:00-19:30 Uhr
17 Termine, 34 UE, Kursleitung: Frau Sybille Grunert

Es werden die Techniken der Aquarellmalerei, Acryl- und Ölmalerei ausführlich behandelt. Auf Wunsch ist auch Pastellmalerei möglich. Im Frühjahr wird in der Natur gearbeitet, wenn das Wetter es zulässt.

Es sind freie Plätze vorhanden. Fotografie mit Leidenschaft

KW, ab Fr., 17.2.2023, 17:00-18:30 Uhr
9 Termine, 18 UE, Kursleitung: Herr Thomas Ernst

Dieser Kurs wendet sich an alle Fotointeressierten, die sich mit der Fotografie intensiver beschäftigen und die Technik für bessere Bilder sowie Bildkomposition und Inhalte vertiefen möchten.

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Malen und Zeichnen mit Pastellkreiden

Zeuthen, am Mo., 27.2.2023, 17:15-18:45 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Frau Ute Weckend

Pastellkreiden lassen sich leicht und gut anwenden zur Fertigung ausdrucksvoller und lebendiger Zeichnungen und Bilder.
In diesem Kurs lernen Sie die technischen Grundlagen der Pastellmalerei kennen.
Während des Kurses werden wichtige Kenntnisse der Komposition, des Kontrastes und der Anwendung von Farbe vermittelt. Es wird ein kleiner Exkurs in die Kulturgeschichte des Pastells unternommen.
Sie erhalten Anleitung und Begleitung in der Erarbeitung der einzelnen Schritte und Themen. Für diesen Kurs sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich, Lust und Spaß am schöpferischen Gestalten sind die wichtigsten Voraussetzungen.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Veranstaltungskalender

Juni 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
   1234
56 7 891011
12131415 161718
1920 21222324 25
2627282930  

Kontakt

Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059

Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519


E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr

Zusätzliche Termine können vereinbart werden.

  • Es sind freie Plätze vorhanden.Es sind freie Plätze vorhanden.
  • Anmeldungen sind möglich!Anmeldungen sind möglich!
  • Der Kurs ist fast ausgebucht!Der Kurs ist fast ausgebucht!
  • Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
  • Der Kurs ist abgeschlossen.Der Kurs ist abgeschlossen.
  • Der Kurs fällt aus.Der Kurs fällt aus.
  • Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen