In der heutigen Zeit nehmen Stress und Zeitdruck immer mehr zu. Es wird immer schwieriger, Familie, Arbeit und den Alltag zu bewältigen. Daher ist es umso wichtiger, sich eine Auszeit zu nehmen und sich zu entspannen.
In diesem Workshop lernen Sie zwei Entspannungstechniken kennen, die Sie wunderbar miteinander kombinieren können und die leicht zu erlernen sind. Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training sind verbreitete Methoden zur Entspannung, zum Stressabbau und zur Harmonisierung des Organismus.
Die Methode der Progressiven Muskelentspannung wurde vom amerikanischen Arzt Edmund Jacobson entwickelt. Autogenes Training ist eine Form vereinfachter Selbsthypnose und wurde in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts von dem Berliner Psychiater Johannes Heinrich Schulz aus der Hypnose entwickelt.
Autogenes Training bietet sich als gute Methode an, um gesundheitlichen Störungen vorzubeugen. Es soll Ihnen helfen, Erholung und Entspannung zu erlangen, Linderung zu erfahren oder auch zur Genesung beizutragen.
Mit Übungen der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson finden Sie einen leichteren Einstieg in die Entspannung, da Sie hier aktiv sind und den Unterschied von Spannung und Entspannung sofort und bewusst wahrnehmen. Bei vielen Menschen, die sehr leistungsorientiert sind oder zu Selbstüberforderung neigen, ist die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson effektiver, da ihnen oft die erforderliche Geduld für das Autogene Training, wo sich der Erfolg meist später einstellt, fehlt. Progressive Muskelentspannung und das Autogene Training werden auch oft miteinander kombiniert, denn das Ziel beider Entspannungstechniken ist die Entspannung in einem vertieften bewussten Zustand. Dieses wird auf unterschiedliche Weise erreicht.
Sie lernen in der Veranstaltung eine erste Übung beider Entspannungstechniken kennen, um für sich die geeignetere Methode herauszufinden.
Die Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Vorstellung und dann mit einer kleinen Entspannungseinleitung, sodass Sie ankommen und zur Ruhe finden und sich auf das Hier und Jetzt konzentrieren können.
Zunächst erlernen Sie die erste Übung aus der Progressiven Muskelentspannung und dann gehen wir über zur Einführung der Formeln des Autogenen Trainings. Zwischendurch gibt es immer Zeit, um Ihre Erfahrungen mitzuteilen.
Dieser Kurs ist für Menschen geeignet, die keine oder wenige Erfahrungen in der Entspannung haben und Neues ausprobieren möchten. Hier lernen Sie zwei Techniken kennen, die Sie ganz einfach zu Hause weiterüben können.