Kursangebote >> Kursbereiche >> Gesundheit >> Essen und Trinken, Ernährung
Essen und Trinken, Ernährung

Seite 1 von 1

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Schüßler-Salze - Mineralstoffe der Extraklasse

KW, am Mo., 27.3.2023, 18:00-19:30 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Frau Karin Paul

Schüßler-Salze sind Mineralsalze, welche jeder Körper benötigt. Ohne sie sind weder Atmung, Stoffwechsel oder Ausscheidung möglich. Manchmal gerät der normale Mineralstoffhaushalt aus dem Gleichgewicht. Das kann zu Erkrankungen führen, die uns in unserem alltäglichen Leben belasten. Dabei helfen Schüßler-Salze, denn sie gleichen Defizite von Mineralsalzen aus.
Wilhelm Schüßler (1821-1898) entdeckte in seinen Forschungen 12 Mineralstoffe, die das anorganische Fundament für das Funktionieren aller biochemischen Vorgänge im Körper bilden. Als Schüßler-Salze gehören sie in jede Hausapotheke und sind als Erste-Hilfe-Mittel sowie begleitend bei vielen funktionellen Störungen und Infekten einsetzbar.
Dieser Vortrag gibt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die Funktion und Wirkung anorganischer Stoffe und der Schüßler-Salze im Besonderen. Die Funktionsweise und praktische Anwendbarkeit der biochemischen Mineralstoffe werden anschaulich erläutert.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Volksheilkunde nach Hildegard von Bingen - Grundkurs

KW, am Sa., 29.4.2023, 10:00-15:15 Uhr
1 Termin, 6 UE, Kursleitung: Frau Ellen Block

Hildegard von Bingen war eine Äbtissin. Sie lebte von 1098 bis 1179. Durch ihre hellseherische Gabe erschlossen sich ihr die verborgenen Heilkräfte aus der Natur. In ihrer Zeit war sie nicht nur eine gesuchte Ratgeberin für Päpste und Kaiser, sondern auch für das gewöhnliche Volk. Ihr Wissen war Jahrhunderte verschollen. Unserer modernen Zeit bietet es ungeahnte Möglichkeiten zur Erhaltung oder Wiederherstellung der Gesundheit auf genial einfache Art und Weise. Die Heilkunde ist problemlos in das tägliche Leben zu integrieren. Profitieren auch Sie von diesen Schätzen für Gesundheit und mehr Lebensqualität!
Wir alle wünschen uns Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden bis ins hohe Alter für uns selbst und unsere Familien. Auch wissen wir, dass die Ernährung zu einem hohen prozentualen Anteil daran beteiligt ist. Uneinigkeit besteht jedoch darin, was das Beste ist.
Deine Lebensmittel sollen deine Heilmittel sein.
Mit dem zeitlos gültigen Wissen der hildegardischen Ernährungslehre werden Sie frei und unabhängig von bestehender Orientierungslosigkeit, Diätenwirrwarr und den stets wechselnden Modeerscheinungen. Wenn Sie ihre Empfehlungen beherzigen, wird die häusliche Küche zur Apotheke und belohnt Sie mit Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden bis ins hohe Alter.
Hildegard-von-Bingen-Heilkunde ist einfach genial und völlig problemlos in das tägliche Leben zu integrieren. Und das, ohne auf Genuss zu verzichten und in Extreme zu verfallen.
Kursinhalte sind:
- Biografie der heiligen Hildegard
- Grundlagen der Hildegard-von-Bingen-Heilkunde
- Vorstellung ausgewählter Universalheilmittel
- Zubereitung und Anwendung äußerst wirkungsvoller Hildegard von Bingen-Heilmittel
- alles Vorgestellte wird probiert und gekostet
- Fragen und Diskussionen - Rezepte und Steckbriefe
Die Kursleiterin ist Heilpraktikerin und in der Heilkunde der Hildegard von Bingen ausgebildet.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Veranstaltungskalender

März 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  12 345
6 7 89101112
13 1415 16171819
20 21 22 23 242526
2728 29 3031   

Kontakt

Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059

Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519


E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr

Zusätzliche Termine können vereinbart werden.

  • Es sind freie Plätze vorhanden.Es sind freie Plätze vorhanden.
  • Anmeldungen sind möglich!Anmeldungen sind möglich!
  • Der Kurs ist fast ausgebucht!Der Kurs ist fast ausgebucht!
  • Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
  • Der Kurs ist abgeschlossen.Der Kurs ist abgeschlossen.
  • Der Kurs fällt aus.Der Kurs fällt aus.
  • Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen