Kursangebote >> Kalender

Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Gefundene Veranstaltungen:

Seite 1 von 20

Der Kurs ist abgeschlossen. Englisch B2 Conversation

KW, ab Mi., 8.2.2023, 10:00-11:30 Uhr
21 Termine, 42 UE, Kursleitung: Herr Klaus Petzel

Ein Kurs für alle, die ein gutes Verständnis der englischen Sprache bzw. Vorkenntnisse aus dem Sprachniveau B1 haben und ihr Wissen in einer netten Kleingruppe auffrischen, pflegen und vertiefen möchten.

Der Kurs ist abgeschlossen. Weisheit mit Witz aus Fernost - Die Fabelsammlung Kalila wa Dimna

Lübben, am So., 2.4.2023, 17:00-19:00 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Frau Janine Schollbach

Ein gerechter und weiser Herrscher zu sein, bedeutet seit jeher mehr als nur die Regierungskunst und die Leitung der Staatsgeschicke zu verstehen, sie erfordert vielmehr auch Lebensklugheit. Sowohl in der Antike, im Orient und im Mittelalterlichen Europa wurde die Fabel über Jahrhunderte hinweg als Medium zur Lehre für die angehenden Herrscher genutzt. Die Fabeln und Anekdoten haben einen zeitlosen und kulturübergreifenden Wert, da sie auf unterhaltsame und witzige Weise die menschlichen Schwächen wie z.B. Dummheit, Geiz, Stolz und Missgunst aufzeigen und den Einzelnen zum Reflektieren über moralische Fragen anregen.
Im Zentrum dieses musikalischen Literaturabends steht der persische Fürstenspiegel "Kalila wa Dimna" oder auch "Panjname", welcher seinen Ursprung bereits in der mündlichen Tradition der altindischen Weisheitsliteratur hat und seine Verbreitung bis nach Europa gefunden hat.

Nach einer kurzen Einführung zur Literaturgeschichte dieses Weltklassikers werden der bekannte Synchronsprecher Reinhard Scheunemann und die Teilnehmenden des Sprechcafés abwechselnd in Deutsch und Persisch die eindrücklichsten Fabeln vorlesen. Die Klänge der persischen Flöte geben der Lesung den musikalischen Rahmen.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Hatha-Yoga mit Marina Malohn

Lübben, ab Mo., 28.8.2023, 15:30-17:00 Uhr
36 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Marina Malohn

Yoga ist ein sehr altes, aus Indien stammendes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden entwickelt hat. Es bringt Körper, Geist und Atem in Einklang und soll helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Hatha-Yoga ist eine Form des Yogas, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch Körper- und Atemübungen angestrebt wird. Hatha-Yoga wird von unseren Kursleitenden aufgrund ihrer Ausbildung an verschiedenen Yogaschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf der Basis ihrer differenzierten Kursplanung gelehrt. Dabei legen sie sehr viel Wert auf abwechslungsreiche Übungen. Als AnfängerIn oder fortgeschrittene Person praktizieren Sie unter Anleitung der Kursleitenden vielseitige Übungen für den ganzen Körper. Das können zum Beispiel Übungen für Ihre Augen und Gleichgewichtsübungen sein, genauso wie Atemübungen, kombinierte Asanas, Phasen der Entspannung sowie Atem- und Meditationsübungen. All dies kann Ihnen helfen, das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Atem im Alltag zu verbessern. Mit regelmäßigen Yogaübungen erreichen Sie eine bessere Vitalität und finden mehr Ruhe und innere Gelassenheit.
Alle Yogakurse an der VHS Dahme-Spreewald werden von ausgebildeten und zertifizierten Yogalehrenden auf der Basis ihrer erarbeiteten differenzierten Kursplanung gehalten. Sie sind als Grundkurse konzipiert und beziehen die unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der Teilnehmenden ein. Jede/jeder kann die Übungen auf seine Weise erlernen, ausüben und daran wachsen.

Anmeldungen sind möglich! Spanisch A2.3

KW, ab Mo., 28.8.2023, 17:00-19:30 Uhr
11 Termine, 33 UE, Kursleitung: Frau Natalia Maria Betancourt Liese

Am Ende der Stufe A2 können Sie ein kurzes Gespräch über alltägliche Gewohnheiten führen, Vorlieben und Abneigungen ausdrücken, genaue Auskünfte zu etwas einholen (z.B. zu Wohnen, Reisen, Freizeit), über gegenwärtige und vergangene Aktivitäten, auch im Beruf, berichten.
In diesem Kurs lernen Sie in normalem Lerntempo.
Der Kurs findet regelmäßig statt und in Anschlusskursen können Sie mehrere Semester lang die Sprache weiterlernen.

Anmeldungen sind möglich! Polnisch B1.2

KW, ab Mo., 28.8.2023, 17:00-18:30 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Sylwia Walter

Unsere muttersprachliche Kursleiterin vermittelt Ihnen die Grundstrukturen der polnischen Sprache, sodass Sie in der Lage sind, ein Alltagsgespräch zu führen. Anhand vieler praktischer Übungen wird Ihre Sprachkompetenz entwickelt sowie Ihr Lese- und Hörverstehen trainiert. Um interkulturellen Missgeschicken aus dem Weg zu gehen, wird die Kursleiterin Sie für deutsch-polnische Kulturunterschiede sensibilisieren. Lassen Sie sich auf eine spannende und doch so nahe Sprache und Kultur ein.
Info: Dieser Kurs ist ein Fortsetzungskurs der Stufe A2.2.

Der Kurs ist fast ausgebucht! Englisch B1.3 - Keep up your English! (gemäßigtes Tempo)

KW, ab Mo., 28.8.2023, 17:00-18:30 Uhr
15 Termine, 30 UE, Kursleitung: Frau Brigitte Manig

Lernen Sie ohne Leistungsdruck in gemäßigtem Tempo. Das Sprechen steht im Vordergrund. Die Bewältigung von Alltagssituationen (auf Reisen oder in Gesprächen mit Menschen im eigenen Land), die Erarbeitung von Themen aus den Bereichen Kultur und Geschichte, die Einbeziehung landeskundlicher Aspekte und die Sicherung grammatischer Grundlagen sind Bestandteile des Kurses. Die Teilnehmer können ihr Wissen und ihre Erfahrungen in die Kursgestaltung einbringen. Ziel ist ein leichterer, ungezwungenerer und sicherer Umgang mit der Fremdsprache. In der Gruppe haben Sie die Möglichkeit "auf dem Laufenden" zu bleiben. Dieser Kurs ist ein Fortsetzungskurs.

Das entsprechende Lehrbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde kaufen.

Kostenloser Einstufungstest: https://www.cornelsen.de/sites/einstufungstest/GER-Einstufungstest/ENG_Einstufungstest_Niveau_B1/

Anmeldungen sind möglich! Englisch B2 Conversation

KW, ab Mo., 28.8.2023, 17:00-18:30 Uhr
17 Termine, 34 UE, Kursleitung: Herr Klaus Petzel

Ein Konversationskurs auf der Grundlage von aktuellen gesellschaftlichen und kulturellen Themen, der sich an weltoffene Erwachsene richtet, die ihre bereits vorhandenen Englischkenntnisse verbessern und beibehalten moechten. Eine gefuehrte Diskussionsrunde, in der bei Bedarf durch den Dozenten Grammatik, Vokabular und Aussprache verbessert werden. Ziele sind das fliessende Sprechen und das Kennenlernen englischsprachiger Kulturen.

Voraussetzung: sichere Grundstufenkenntnisse. Mittelstufenniveau (B1-B2)

Der Kurs ist fast ausgebucht! Hatha-Yoga mit Ricarda Rilat

KW, ab Mo., 28.8.2023, 09:00-10:30 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Ricarda Rilat

Yoga ist ein sehr altes, aus Indien stammendes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden entwickelt hat. Es bringt Körper, Geist und Atem in Einklang und soll helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Hatha-Yoga ist eine Form des Yogas, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch Körper- und Atemübungen angestrebt wird. Hatha-Yoga wird von unseren Kursleitenden aufgrund ihrer Ausbildung an verschiedenen Yogaschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf der Basis ihrer differenzierten Kursplanung gelehrt. Dabei legen sie sehr viel Wert auf abwechslungsreiche Übungen. Als AnfängerIn oder fortgeschrittene Person praktizieren Sie unter Anleitung der Kursleitenden vielseitige Übungen für den ganzen Körper. Das können zum Beispiel Übungen für Ihre Augen und Gleichgewichtsübungen sein, genauso wie Atemübungen, kombinierte Asanas, Phasen der Entspannung sowie Atem- und Meditationsübungen. All dies kann Ihnen helfen, das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Atem im Alltag zu verbessern. Mit regelmäßigen Yogaübungen erreichen Sie eine bessere Vitalität und finden mehr Ruhe und innere Gelassenheit.
Alle Yogakurse an der VHS Dahme-Spreewald werden von ausgebildeten und zertifizierten Yogalehrenden auf der Basis ihrer erarbeiteten differenzierten Kursplanung gehalten. Sie sind als Grundkurse konzipiert und beziehen die unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der Teilnehmenden ein. Jede/jeder kann die Übungen auf seine Weise erlernen, ausüben und daran wachsen.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Hatha-Yoga mit Julia Brauer

KW, ab Mo., 28.8.2023, 17:30-19:00 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Julia Brauer

Yoga ist ein sehr altes, aus Indien stammendes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden entwickelt hat. Es bringt Körper, Geist und Atem in Einklang und soll helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Hatha-Yoga ist eine Form des Yogas, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch Körper- und Atemübungen angestrebt wird. Hatha-Yoga wird von unseren Kursleitenden aufgrund ihrer Ausbildung an verschiedenen Yogaschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf der Basis ihrer differenzierten Kursplanung gelehrt. Dabei legen sie sehr viel Wert auf abwechslungsreiche Übungen. Als AnfängerIn oder fortgeschrittene Person praktizieren Sie unter Anleitung der Kursleitenden vielseitige Übungen für den ganzen Körper. Das können zum Beispiel Übungen für Ihre Augen und Gleichgewichtsübungen sein, genauso wie Atemübungen, kombinierte Asanas, Phasen der Entspannung sowie Atem- und Meditationsübungen. All dies kann Ihnen helfen, das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Atem im Alltag zu verbessern. Mit regelmäßigen Yogaübungen erreichen Sie eine bessere Vitalität und finden mehr Ruhe und innere Gelassenheit.
Alle Yogakurse an der VHS Dahme-Spreewald werden von ausgebildeten und zertifizierten Yogalehrenden auf der Basis ihrer erarbeiteten differenzierten Kursplanung gehalten. Sie sind als Grundkurse konzipiert und beziehen die unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der Teilnehmenden ein. Jede/jeder kann die Übungen auf seine Weise erlernen, ausüben und daran wachsen.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Hatha-Yoga mit Julia Brauer

KW, ab Mo., 28.8.2023, 19:15-20:45 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Julia Brauer

Yoga ist ein sehr altes, aus Indien stammendes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden entwickelt hat. Es bringt Körper, Geist und Atem in Einklang und soll helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Hatha-Yoga ist eine Form des Yogas, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch Körper- und Atemübungen angestrebt wird. Hatha-Yoga wird von unseren Kursleitenden aufgrund ihrer Ausbildung an verschiedenen Yogaschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf der Basis ihrer differenzierten Kursplanung gelehrt. Dabei legen sie sehr viel Wert auf abwechslungsreiche Übungen. Als AnfängerIn oder fortgeschrittene Person praktizieren Sie unter Anleitung der Kursleitenden vielseitige Übungen für den ganzen Körper. Das können zum Beispiel Übungen für Ihre Augen und Gleichgewichtsübungen sein, genauso wie Atemübungen, kombinierte Asanas, Phasen der Entspannung sowie Atem- und Meditationsübungen. All dies kann Ihnen helfen, das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Atem im Alltag zu verbessern. Mit regelmäßigen Yogaübungen erreichen Sie eine bessere Vitalität und finden mehr Ruhe und innere Gelassenheit.
Alle Yogakurse an der VHS Dahme-Spreewald werden von ausgebildeten und zertifizierten Yogalehrenden auf der Basis ihrer erarbeiteten differenzierten Kursplanung gehalten. Sie sind als Grundkurse konzipiert und beziehen die unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der Teilnehmenden ein. Jede/jeder kann die Übungen auf seine Weise erlernen, ausüben und daran wachsen.

Anmeldungen sind möglich! Französisch B2

KW, ab Mo., 28.8.2023, 17:30-19:00 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Herr Sigfrid Burvenich

Nach Absolvierung der Stufe B1 können Sie die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Sie können die meisten Situationen bewältigen, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet. Sie können sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern und über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.
Das entsprechende Lehrbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde kaufen.

Es sind freie Plätze vorhanden. Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf

KW, ab Mo., 28.8.2023, 16:30-18:00 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Margit Schinkel

Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur, lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Berufs-/Familien-)Alltag erweitert. Wichtig ist, dass Sie Ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Manchmal werden Sie innehalten müssen oder kleine Pausen einlegen wollen. Manchmal werden Sie sich erst orientieren müssen. Es wird vielleicht auch Hindernisse und Umwege geben, deren Bewältigung Sie letztlich weiterbringt.
Gut für alle, die ihre Gesundheit stärken und fit werden möchten. Ideal auch für EinsteigerInnen.

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Englisch A1.1

Lübben, am Di., 29.8.2023, 18:00-19:30 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Frau Christin Lungwitz Francia

Nach Absolvierung der Stufe A1 (ca. 100 Unterrichtseinheiten) können Sie vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen (z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben) und Sie können auf Fragen dieser Art Antwort geben. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Das entsprechende Lehrbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde kaufen.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Hatha-Yoga mit Marina Malohn

Lübben, ab Di., 29.8.2023, 17:00-18:30 Uhr
36 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Marina Malohn

Yoga ist ein sehr altes, aus Indien stammendes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden entwickelt hat. Es bringt Körper, Geist und Atem in Einklang und soll helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Hatha-Yoga ist eine Form des Yogas, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch Körper- und Atemübungen angestrebt wird. Hatha-Yoga wird von unseren Kursleitenden aufgrund ihrer Ausbildung an verschiedenen Yogaschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf der Basis ihrer differenzierten Kursplanung gelehrt. Dabei legen sie sehr viel Wert auf abwechslungsreiche Übungen. Als AnfängerIn oder fortgeschrittene Person praktizieren Sie unter Anleitung der Kursleitenden vielseitige Übungen für den ganzen Körper. Das können zum Beispiel Übungen für Ihre Augen und Gleichgewichtsübungen sein, genauso wie Atemübungen, kombinierte Asanas, Phasen der Entspannung sowie Atem- und Meditationsübungen. All dies kann Ihnen helfen, das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Atem im Alltag zu verbessern. Mit regelmäßigen Yogaübungen erreichen Sie eine bessere Vitalität und finden mehr Ruhe und innere Gelassenheit.
Alle Yogakurse an der VHS Dahme-Spreewald werden von ausgebildeten und zertifizierten Yogalehrenden auf der Basis ihrer erarbeiteten differenzierten Kursplanung gehalten. Sie sind als Grundkurse konzipiert und beziehen die unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der Teilnehmenden ein. Jede/jeder kann die Übungen auf seine Weise erlernen, ausüben und daran wachsen.

Es sind freie Plätze vorhanden. Hatha-Yoga mit Marina Malohn

Lübben, ab Di., 29.8.2023, 18:50-20:20 Uhr
36 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Marina Malohn

Yoga ist ein sehr altes, aus Indien stammendes Übungssystem, das sich in Jahrtausenden entwickelt hat. Es bringt Körper, Geist und Atem in Einklang und soll helfen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Hatha-Yoga ist eine Form des Yogas, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch Körper- und Atemübungen angestrebt wird. Hatha-Yoga wird von unseren Kursleitenden aufgrund ihrer Ausbildung an verschiedenen Yogaschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf der Basis ihrer differenzierten Kursplanung gelehrt. Dabei legen sie sehr viel Wert auf abwechslungsreiche Übungen. Als AnfängerIn oder fortgeschrittene Person praktizieren Sie unter Anleitung der Kursleitenden vielseitige Übungen für den ganzen Körper. Das können zum Beispiel Übungen für Ihre Augen und Gleichgewichtsübungen sein, genauso wie Atemübungen, kombinierte Asanas, Phasen der Entspannung sowie Atem- und Meditationsübungen. All dies kann Ihnen helfen, das Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Atem im Alltag zu verbessern. Mit regelmäßigen Yogaübungen erreichen Sie eine bessere Vitalität und finden mehr Ruhe und innere Gelassenheit.
Alle Yogakurse an der VHS Dahme-Spreewald werden von ausgebildeten und zertifizierten Yogalehrenden auf der Basis ihrer erarbeiteten differenzierten Kursplanung gehalten. Sie sind als Grundkurse konzipiert und beziehen die unterschiedlichen Voraussetzungen und Erfahrungen der Teilnehmenden ein. Jede/jeder kann die Übungen auf seine Weise erlernen, ausüben und daran wachsen.

Anmeldungen sind möglich! Englisch A1.2

KW, ab Di., 29.8.2023, 18:30-20:00 Uhr
16 Termine, 32 UE, Kursleitung: Herr Klaus Petzel

Nach Absolvierung der Stufe A1 (ca. 100 Unterrichtseinheiten) können Sie vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen (z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben) und Sie können auf Fragen dieser Art Antwort geben. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Das entsprechende Lehrbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde kaufen.
Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen aus A1.1

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Englisch A1.3

KW, am Di., 29.8.2023, 18:30-20:00 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Herr Klaus Petzel

Nach Absolvierung der Stufe A1 (ca. 100 Unterrichtseinheiten) können Sie vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen (z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben) und Sie können auf Fragen dieser Art Antwort geben. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Das entsprechende Lehrbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde kaufen.
Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen aus A1.1

Anmeldungen sind möglich! Englisch A2.1

KW, ab Di., 29.8.2023, 17:00-18:30 Uhr
15 Termine, 30 UE, Kursleitung: Herr Klaus Petzel

Nach Absolvierung der Stufe A1 (ca. 100 Unterrichtseinheiten) können Sie vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen (z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben) und Sie können auf Fragen dieser Art Antwort geben. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Das entsprechende Lehrbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde kaufen.
Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen aus A1.1

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Englisch B1.3 - Keep up your English! (gemäßigtes Tempo)

KW, am Di., 29.8.2023, 17:00-18:30 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Frau Brigitte Manig

Lernen Sie ohne Leistungsdruck in gemäßigtem Tempo. Das Sprechen steht im Vordergrund. Die Bewältigung von Alltagssituationen (auf Reisen oder in Gesprächen mit Menschen im eigenen Land), die Erarbeitung von Themen aus den Bereichen Kultur und Geschichte, die Einbeziehung landeskundlicher Aspekte und die Sicherung grammatischer Grundlagen sind Bestandteile des Kurses. Die Teilnehmenden können ihr Wissen und ihre Erfahrungen in die Kursgestaltung einbringen. Ziel ist ein leichterer, ungezwungenerer und sicherer Umgang mit der Fremdsprache. Dieser Kurs ist ein Fortsetzungskurs.

Das entsprechende Lehrbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde kaufen.

Anmeldungen sind möglich! Englisch A1.3 für die Reise

KW, ab Di., 29.8.2023, 18:30-20:00 Uhr
17 Termine, 34 UE, Kursleitung: Frau Nataliia Matsola

Die Stufe A1 umfasst meist drei Semester mit ca. 100 UE (bei 2 UE pro Woche). Nach Absolvierung der Stufe A1 können Sie vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Sie können sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen (z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben) und Sie können auf Fragen dieser Art Antwort geben. Sie können sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen.
Das entsprechende Lehrbuch bitte erst nach der ersten Kursstunde kaufen.

Seite 1 von 20

Unsere Programmbereiche

Veranstaltungskalender

November 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
  12345
6 7 8 9 101112
13 14 15 16171819
20 21 2223 242526
2728 2930    

Kontakt

Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059

Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519


E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr

Zusätzliche Termine können vereinbart werden.

  • Es sind freie Plätze vorhanden.Es sind freie Plätze vorhanden.
  • Anmeldungen sind möglich!Anmeldungen sind möglich!
  • Der Kurs ist fast ausgebucht!Der Kurs ist fast ausgebucht!
  • Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
  • Der Kurs ist abgeschlossen.Der Kurs ist abgeschlossen.
  • Der Kurs fällt aus.Der Kurs fällt aus.
  • Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen