Kursangebote >> Kursbereiche >> Kultur >> Malen & Zeichnen

Seite 1 von 1

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Zeichnen und Malen

KW, ab Do., 31.8.2023, 16:30-18:00 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Christiane Hochbaum

Einladung an interessierte AnfängerInnen, aber auch bereits Geübte im Umgang mit künstlerischen Mitteln sind zu diesem Kurs eingeladen. Wir wollen herausfinden, welche Methoden und welche Materialien für die jeweiligen TeilnehmerInnen am geeignetsten sind. Dazu werden wir uns mit Zeichentechniken beschäftigen und auf dieser Basis in die Arbeit mit Farben, vorwiegend Aquarellfarben, einsteigen. Es wird Individualität und die Sicht auf Neues gefördert. Eigene Ideen, Vorstellungen und Wünsche werden berücksichtigt. Teilnehmende aus dem vorangegangenen Semester können diesen Kurs als Fortsetzung nutzen.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Ölmalerei, mit Anregungen durch das Beispiel Picassos

KW, ab Do., 31.8.2023, 18:30-20:00 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Christiane Hochbaum

Die Ölmalerei ist solides und handfestes, kreatives Arbeiten. Zeichnerische Grundkenntnisse und Vorstellungskraft sind wichtig. Anfängerinnen werden die Grundlagen der Ölmalerei kennenlernen aber auch Erfahrene können ihre Fähigkeiten trainieren und festigen; anhand von Bildbeispielen des Künstlers Picasso, eigenen Ideen, Wünschen und Motiven.

Anmeldungen sind möglich! Malen und Zeichnen - Grundkurs

Lübben, ab Mi., 6.9.2023, 18:00-19:30 Uhr
17 Termine, 34 UE, Kursleitung: Frau Sybille Grunert

Es werden die Grundkenntnisse des freihandlichen Zeichnens vermittelt. Dazu gehören Komposition, Licht und Schatten, die Darstellung unterschiedlicher Oberflächen, Perspektive sowie Anatomie. Im Frühjahr wird in der freien Natur gearbeitet, wenn es das Wetter zulässt. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren.

Anmeldungen sind möglich! Malen und Zeichnen - Aufbaukurs

Lübben, ab Do., 7.9.2023, 18:00-19:30 Uhr
17 Termine, 34 UE, Kursleitung: Frau Sybille Grunert

Es werden die Techniken der Aquarellmalerei, Acryl- und Ölmalerei ausführlich behandelt. Auf Wunsch ist auch Pastellmalerei möglich. Im Frühjahr wird in der Natur gearbeitet, wenn das Wetter es zulässt.

Der Kurs fällt aus. Ausfall: Fotografie mit Leidenschaft

KW, am Fr., 15.9.2023, 17:00-18:30 Uhr
0 Termine, Kursleitung: Herr Thomas Ernst

Dieser Kurs wendet sich an alle Fotointeressierten, die sich mit der Fotografie intensiver beschäftigen und die Technik für bessere Bilder sowie Bildkomposition und Inhalte vertiefen möchten.

Anmeldungen sind möglich! Malen und Zeichnen - Grundkurs

Lübben, ab Mi., 14.2.2024, 18:00-19:30 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Sybille Grunert

Es werden die Grundkenntnisse des freihandlichen Zeichnens vermittelt. Dazu gehören Komposition, Licht und Schatten, die Darstellung unterschiedlicher Oberflächen, Perspektive sowie Anatomie. Im Frühjahr wird in der freien Natur gearbeitet, wenn es das Wetter zulässt. Der Kurs richtet sich an Erwachsene und Kinder ab zehn Jahren.

Es sind freie Plätze vorhanden. Malen und Zeichnen - Aufbaukurs

Lübben, ab Do., 15.2.2024, 18:00-19:30 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Sybille Grunert

Es werden die Techniken der Aquarellmalerei, Acryl- und Ölmalerei ausführlich behandelt. Auf Wunsch ist auch Pastellmalerei möglich. Im Frühjahr wird in der Natur gearbeitet, wenn das Wetter es zulässt.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Zeichnen und Malen

KW, ab Do., 15.2.2024, 16:30-18:00 Uhr
19 Termine, 38 UE, Kursleitung: Frau Christiane Hochbaum

Wir werden uns, auf den erworbenen Kenntnissen basierend, mit den Techniken der Zeichnung und Malerei beschäftigen. Dieser Kurs ist auch offen für NeueinsteigerInnen; in Ihrem Sinne wird, speziell für Sie mit Zeichnungen, Stillleben und Landschaften begonnen, aber es wird auch auf die Wünsche und Anregungen der Teilnehmenden eingegangen.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Ölmalerei, mit Anregungen durch das Beispiel Picassos

KW, ab Do., 15.2.2024, 18:30-20:00 Uhr
19 Termine, 38 UE, Kursleitung: Frau Christiane Hochbaum

Für alle, die über die Anfangsgründe der Ölmalerei hinaus dazulernen wollen, ihre Kenntnisse festigen, sich von Bildbeispielen aus der Kunst inspirieren lassen und entsprechende Stilmittel und Arbeitsweisen in freundlicher und kommunikativer Atmosphäre erproben möchten.
Anhand von Bildbeispielen des Künstlers Gauguin, Arbeitsblättern, eigenen Ideen, Wünschen und Motiven entwickeln sich die Fähigkeiten aller Teilnehmernden weiter.

Es sind freie Plätze vorhanden. Fotografie mit Leidenschaft

KW, ab Fr., 16.2.2024, 17:00-18:30 Uhr
9 Termine, 18 UE, Kursleitung: Herr Thomas Ernst

Dieser Kurs wendet sich an alle Fotointeressierten, die sich mit der Fotografie intensiver beschäftigen und die Technik für bessere Bilder sowie Bildkomposition und Inhalte vertiefen möchten.

Anmeldungen sind möglich! Freude am Aquarellieren - Blumen!

KW, am Sa., 24.2.2024, 10:00-16:00 Uhr
1 Termin, 8 UE, Kursleitung: Frau Ute Weckend

Die Aquarellmalerei bietet eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten unterschiedlichster Motive. Wir tauchen ein in die Welt der Farben und arbeiten an diesem Kurstag größere Aquarelle in welchen wir die Stimmungen und Farbverhältnisse der Situation sowie die Stofflichkeit und Eigenschaften der Gegenstände wiedergeben. Thema: „Blumen!“
Der Kurs richtet sich sowohl an Teilnehmer welche schon mit Aquarellfarben gemalt haben, doch auch Teilnehmer ohne Vorkenntnisse sind willkommen. Die Lust und der Spaß am schöpferischen Gestalten sind die wichtigsten Voraussetzungen. Während der Erarbeitung wird in den einzelnen Schritten individuell auf die Teilnehmer eingegangen.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Veranstaltungskalender

Dezember 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
45678910
111213 14151617
18192021222324
25262728293031

Kontakt

Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059

Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519


E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr

Zusätzliche Termine können vereinbart werden.

  • Es sind freie Plätze vorhanden.Es sind freie Plätze vorhanden.
  • Anmeldungen sind möglich!Anmeldungen sind möglich!
  • Der Kurs ist fast ausgebucht!Der Kurs ist fast ausgebucht!
  • Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
  • Der Kurs ist abgeschlossen.Der Kurs ist abgeschlossen.
  • Der Kurs fällt aus.Der Kurs fällt aus.
  • Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen