Wenn Kinder erwachsen werden, stehen die Erziehenden wiederum vor ganz neuen Herausforderungen. Ängste, Unverständnis und Streit prägen oft den Familienalltag der Eltern. Denn Jugendliche machen in dieser Phase tiefgreifende biologische und soziale Veränderungen durch, für die sie selbst meist keine Erklärung oder Lösung haben. Um diese Situation zu meistern, ist gegenseitiges Vertrauen wichtig - ebenso wie neue Verhaltens- und Erlebnismuster, die es zu entwickeln gilt. Daher bereitet dieser Kurs entwicklungsbedingte Besonderheiten für Sie auf. Es werden Wege aufgezeigt, wie Sie Ihrem Kind Halt, Unterstützung, Stabilität und Orientierung geben können.
Datum | Zeit | Kursort |
---|---|---|
01.04.2023 | 09:30-11:45 Uhr | VHS Lübben - Veranstaltungsraum |
22.04.2023 | 09:30-11:45 Uhr | VHS Lübben - Veranstaltungsraum |
29.04.2023 | 09:30-11:45 Uhr | VHS Lübben - Veranstaltungsraum |
06.05.2023 | 09:30-11:45 Uhr | VHS Lübben - Veranstaltungsraum |
13.05.2023 | 09:30-11:45 Uhr | VHS Lübben - Veranstaltungsraum |
Es sind freie Plätze vorhanden.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kurse der Dozentin:
Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059
Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519
E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de
Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr