Die altdeutsche Schrift begleitete über die letzten Jahrhunderte viele Generationen. Erst seit Anfang der 40er Jahre des letzten Jahrhunderts wich sie als Amtssprache, wurde aber häufig noch länger in Familienaufzeichnungen verwendet. Wer diese Schätze in Briefen, Urkunden, Kirchenbüchern oder Archivunterlagen ausgraben möchte, kann mit diesem Kurs alle nötigen Grundkenntnisse erlangen.
Der Kurs umfasst:
- Schriftentwicklung
- Leseübungen von jüngeren bis älteren Schriften
- Schreibtraining
- Sonderformen in Grundbuch- und Kirchenbucheinträgen
Datum | Zeit | Kursort |
---|---|---|
04.10.2022 | 18:00-20:15 Uhr | Haus der VHS KW - Raum 1 |
11.10.2022 | 18:00-20:15 Uhr | Haus der VHS KW - Raum 1 |
18.10.2022 | 18:00-20:15 Uhr | Haus der VHS KW - Raum 1 |
Es sind freie Plätze vorhanden.
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Haus der VHS KW - Raum 1
Kurse der Dozentin:
Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059
Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519
E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de
Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr