Giraffensprache ist eine spezielle Form der Gewaltfreien Kommunikation, die eigens für Kinder und den Umgang mit ihnen entwickelt wurde. Giraffensprache heißt, respektvoll und wertschätzend miteinander zu sprechen und empathisch zu sein. Die Giraffe ist das Landtier mit dem größten Herzen. Mit ihrem langen Hals überblickt sie das Geschehen und mit ihrem großen Herzen hört sie auf ihre Gefühle. Dieser Workshop zeigt, wie wir mithilfe der Giraffensprach Kinder auf spielerische Weise dabei unterstützen können, sich selbst und andere zu verstehen und zu respektieren! Natascha Lorang ist Leiterin des Familienzentrums in Königs Wusterhausen und begleitet seit langem Kinder und deren Familien.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Der Kurs fällt aus.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kurse der Dozentin:
Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059
Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519
E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de
Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr