Das Gebiet um Lehnigksberg, in unmittelbarer Nähe der Stadt Lübben, zeichnet sich wegen der Vielzahl verschiedener Lebensräume auf engsten Raum durch eine hohe Biodiversität aus und ist seit 2010 auch teilweise Eigentum eines Naturschutzverbandes.
Die Exkursion zeigt Fließ- und Stillgewässer, Moor, verschiedene Waldbilder bis hin zu offenen Dünen und ihre Bewohner. Die Nutzungsgeschichte des Gebietes und Möglichkeiten des Schutzes von Gehölzen gegen Nageschäden durch den Biber werden ebenfalls vorgestellt.
Diese Wanderung ist Teil der internationalen Kampagne zum „Tag der Artenvielfalt“.
Im Anschluss bietet sich noch die Möglichkeit zu zwanglosen Gesprächen.
Treffpunkt: Parkplatz am Gasthaus Lehnigksberg
Barkassierung
Datum | Zeit | Kursort |
---|---|---|
21.05.2022 | 16:00-18:30 Uhr | Treffpunkt: siehe Kursbeschreibung |
Es sind freie Plätze vorhanden.
Treffpunkt: siehe Kursbeschreibung
Kurse des Dozenten:
Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059
Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519
E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de
Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr