Im QiGong werden uralte fernöstliche Bewegungsübungen angewendet. QiGong fördert die Beweglichkeit der Muskulatur und Gelenke, die Entspannung und wirkt ausgleichend auf Körper und Geist. Die sanft fließenden Bewegungen sollen Verspannungen lockern, unser Immunsystem stärken und schonend Muskulatur und Gelenke kräftigen.
Es gibt in der heutigen Praxis eine Reihe verschiedener QiGong-Übungsreihen. In diesem Kurs werden die Übungen der "acht Brokate" eingeführt und angeleitet. Für jeden Teilnehmenden gibt es während des Kurses die Möglichkeit der individuellen Korrektur. Im QiGong-Kurs steht die Freude an der Bewegung und Entspannung im Mittelpunkt. Leistungsdruck und Perfektionsansprüche sollen Nebensache sein. Nach den Übungen zum Ankommen und Aufwärmen werden detailliert Figuren trainiert. Zum Schluss gibt es Übungen zur Rückkehr in den Alltag. Alle Übungen sind gut für Anfänger und anspruchsvoll genug für Fortgeschrittene. Sie eignen sich ideal für die tägliche Anwendung zur Fitness im Alltag.
In der Einführungsveranstaltung erhalten Sie einen Einblick in ein fernöstliches Übesysteme, das im geplanten QiGong-Kurs erweitert und verfeinert wird.
Tragen Sie bitte bequeme und warme Kleidung und leichte Schuhe für drinnen oder Hallenturnschuhe.
Datum | Zeit | Kursort |
---|---|---|
08.02.2021 | 19:30-20:30 Uhr | VHS Lübben - Gymnastikraum |
Es sind freie Plätze vorhanden.
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)
VHS Lübben - Gymnastikraum
Kurse der Dozentin:
Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)
Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059
Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen
Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519
E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de
Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr