Wie verändert Social Media unsere Gesellschaft?

Philosophisches Café in der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen

Das Philo-Café meldet sich mit kleinen Änderungen aus der Sommerpause zurück. Neben unseren aktuellen Themen wollen wir uns einmal pro Halbjahr einem Klassiker mit Jubiläum widmen. In diesem Halbjahr steht Adam Smith, anlässlich seinen 300. Gebutrtstags, mit seinem Werk "The Wealth of Nations" im Mittelpunkt. Eine zweite Neuerung findet ebenfalls einmal im halben Jahr statt. An diesem Termin wollen wir uns mit der Wissenschfat bzw. der Philosophie von Kinderbüchern beschäftigen. Dabei starten wir mit dem Thema der Zeit im Buch "Momo" von Michael Ende. Wir hoffen Sie finden die Neuerungen spannend.

Das Philo-Café

Der Philosophie haftet zu Unrecht der Geruch von verstaubten Elfenbeintürmen an. In ihren Anfängen war sie integraler Bestandteil des alltäglichen Lebens und wurde in der Öffentlichkeit – z.B. auf dem Marktplatz – praktiziert. Diese Tradition ein Stück weit wiederzubeleben ist der Sinn des Philosophischen Cafés, das seinen Ursprung in den 80er Jahren in Paris hatte. Es soll Menschen zusammenführen und einen Raum bieten, sich mit grundlegenden Fragen zu beschäftigen, zu reflektieren und mit anderen auch auszutauschen – auch ohne philosophische Ausbildung.

Dr. Maurice Schuhmann ist studierter und promovierter Politikwissenschaftler mit philosophischer Ausrichtung. Seit 2005 ist er als Lehrbeauftragter interdisziplinär an Universitäten und Fachhochschulen im In- und Ausland tätig. Momentan arbeitet er als Berufsschullehrer, Lehrbeauftragter für Politische Philosophie und Ideengeschichte an der FU Berlin sowie in der Erwachsenenbildung. Seit 2017 bietet er in Berlin und Umgebung Philocafés an.

 

 

Protest und seine Grenzen
Ziviler Ungehorsam in der Demokratie?

Donnerstag, 18. Januar 2024, 19:00 Uhr
Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
Eintritt: 3,- €           (zur Anmeldung)

Unsere Programmbereiche

Veranstaltungskalender

Dezember 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    123
45678910
111213 14151617
18192021222324
25262728293031

Kontakt

Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059

Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519


E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr

Zusätzliche Termine können vereinbart werden.

  • Es sind freie Plätze vorhanden.Es sind freie Plätze vorhanden.
  • Anmeldungen sind möglich!Anmeldungen sind möglich!
  • Der Kurs ist fast ausgebucht!Der Kurs ist fast ausgebucht!
  • Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
  • Der Kurs ist abgeschlossen.Der Kurs ist abgeschlossen.
  • Der Kurs fällt aus.Der Kurs fällt aus.
  • Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen