Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Bei der Suche nach Ort "Friedrich-Wilhelm-Gymnasium KW" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 1 von 1

Anmeldungen sind möglich! Grundlagen des Intuitiven Bogenschießens - Wochenendseminar

KW, am Sa., 14.10.2023, 14:00-17:15 Uhr
1 Termin, 4 UE, Kursleitung: Frau Janett Scheck

Beim Intuitiven Bogenschießen liegt der Schwerpunkt auf der geistigen Übung, Treffer spielen eher eine untergeordnete Rolle. Dies schafft die Grundlage für innere Ausgeglichenheit. Gleichzeitig wird die Muskulatur - speziell im oberen Rückenbereich - gekräftigt. Durch die konzentrierte An- und Entspannung sowie das unmittelbare Zusammenspiel von Geist und Körper können Blockaden gelöst, Stress abgebaut und geistige Zielausrichtung erreicht werden. Intuitives Bogenschießen ist ein idealer Ausgleich zu unserem oft ruhelosen Alltag und hilft, neue Gedanken zu finden, Kraft und Energie zu schöpfen.
Gemeinsam in einer kleinen Gruppe die spannende und entspannende Kunst des Bogenschießens kennenzulernen, macht riesigen Spaß. Intuitives Bogenschießen bedeutet: Konzentration, Haltung, Gelassenheit, Entspannung sowie Ziele zu fokussieren ganz ohne Wettkampf und Erfolgsdruck, aber auch körperliche und seelische Balance zu erfahren und die Muskulatur im Rückenbereich zu stärken; ebenso das Selbstvertrauen und die Intuition. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Veranstaltung findet im Innenbereich statt, Kinder (ab 12 Jahre) können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen, der selbst zum Seminar angemeldet ist.
Zusätzlich zur Kursgebühr sind 5,00 € für die Nutzung der Geräte an die Kursleiterin zu entrichten.

Es sind freie Plätze vorhanden. Bachs Weihnachtsoratorium getanzt

KW, am Sa., 2.12.2023, 16:00-18:30 Uhr
1 Termin, 3 UE, Kursleitung: Frau Angelika Leich

Viele haben diese Musik sehr oft gehört:
"Bereite Dich, Zion . . .
Wie soll ich Dich empfangen . . .
Brich an, oh schönes Morgenlicht . . .
Ich steh an Deiner Krippen hier . . ."
Die Holländerin Wilma Vesseur begann vor mehr als 20 Jahren, sich in Bachs Musik zu vertiefen und Tänze dazu zu schaffen, die in Kreisformation getanzt werden. So wird diese Musik auf neue Art erlebbar. Dieses Tanzen ist eine besondere Art, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

Es sind freie Plätze vorhanden. Grundlagen des Intuitiven Bogenschießens - Wochenendseminar

KW, am Sa., 20.1.2024, 14:00-17:15 Uhr
1 Termin, 4 UE, Kursleitung: Frau Janett Scheck

Beim Intuitiven Bogenschießen liegt der Schwerpunkt auf der geistigen Übung, Treffer spielen eher eine untergeordnete Rolle. Dies schafft die Grundlage für innere Ausgeglichenheit. Gleichzeitig wird die Muskulatur - speziell im oberen Rückenbereich - gekräftigt. Durch die konzentrierte An- und Entspannung sowie das unmittelbare Zusammenspiel von Geist und Körper können Blockaden gelöst, Stress abgebaut und geistige Zielausrichtung erreicht werden. Intuitives Bogenschießen ist ein idealer Ausgleich zu unserem oft ruhelosen Alltag und hilft, neue Gedanken zu finden, Kraft und Energie zu schöpfen.
Gemeinsam in einer kleinen Gruppe die spannende und entspannende Kunst des Bogenschießens kennenzulernen, macht riesigen Spaß. Intuitives Bogenschießen bedeutet: Konzentration, Haltung, Gelassenheit, Entspannung sowie Ziele zu fokussieren ganz ohne Wettkampf und Erfolgsdruck, aber auch körperliche und seelische Balance zu erfahren und die Muskulatur im Rückenbereich zu stärken; ebenso das Selbstvertrauen und die Intuition. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Veranstaltung findet im Innenbereich statt, Kinder (ab 12 Jahre) können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen, der selbst zum Seminar angemeldet ist.
Zusätzlich zur Kursgebühr sind 5,00 € für die Nutzung der Geräte an die Kursleiterin zu entrichten.

Es sind freie Plätze vorhanden. Grundlagen des Intuitiven Bogenschießens - Wochenendseminar

KW, am Sa., 16.3.2024, 14:00-17:15 Uhr
1 Termin, 4 UE, Kursleitung: Frau Janett Scheck

Beim Intuitiven Bogenschießen liegt der Schwerpunkt auf der geistigen Übung, Treffer spielen eher eine untergeordnete Rolle. Dies schafft die Grundlage für innere Ausgeglichenheit. Gleichzeitig wird die Muskulatur - speziell im oberen Rückenbereich - gekräftigt. Durch die konzentrierte An- und Entspannung sowie das unmittelbare Zusammenspiel von Geist und Körper können Blockaden gelöst, Stress abgebaut und geistige Zielausrichtung erreicht werden. Intuitives Bogenschießen ist ein idealer Ausgleich zu unserem oft ruhelosen Alltag und hilft, neue Gedanken zu finden, Kraft und Energie zu schöpfen.
Gemeinsam in einer kleinen Gruppe die spannende und entspannende Kunst des Bogenschießens kennenzulernen, macht riesigen Spaß. Intuitives Bogenschießen bedeutet: Konzentration, Haltung, Gelassenheit, Entspannung sowie Ziele zu fokussieren ganz ohne Wettkampf und Erfolgsdruck, aber auch körperliche und seelische Balance zu erfahren und die Muskulatur im Rückenbereich zu stärken; ebenso das Selbstvertrauen und die Intuition. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Die Veranstaltung findet im Innenbereich statt, Kinder (ab 12 Jahre) können in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen, der selbst zum Seminar angemeldet ist.
Zusätzlich zur Kursgebühr sind 5,00 € für die Nutzung der Geräte an die Kursleiterin zu entrichten.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Veranstaltungskalender

September 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    1 23
4 5 6 7 8910
11 12 13 14 151617
18 19 20 21 22 2324
252627 28 2930  

Kontakt

Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059

Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519


E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr

Zusätzliche Termine können vereinbart werden.

  • Es sind freie Plätze vorhanden.Es sind freie Plätze vorhanden.
  • Anmeldungen sind möglich!Anmeldungen sind möglich!
  • Der Kurs ist fast ausgebucht!Der Kurs ist fast ausgebucht!
  • Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
  • Der Kurs ist abgeschlossen.Der Kurs ist abgeschlossen.
  • Der Kurs fällt aus.Der Kurs fällt aus.
  • Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen