Kursangebote >> Suche >> Suchergebnis

Bei der Suche nach Ort "Friedrich-Schiller-Gymnasium KW" wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:

Seite 1 von 1

Es sind freie Plätze vorhanden. Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf

KW, ab Mo., 28.8.2023, 16:30-18:00 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Margit Schinkel

Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur, lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Berufs-/Familien-)Alltag erweitert. Wichtig ist, dass Sie Ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Manchmal werden Sie innehalten müssen oder kleine Pausen einlegen wollen. Manchmal werden Sie sich erst orientieren müssen. Es wird vielleicht auch Hindernisse und Umwege geben, deren Bewältigung Sie letztlich weiterbringt.
Gut für alle, die ihre Gesundheit stärken und fit werden möchten. Ideal auch für EinsteigerInnen.

Anmeldungen sind möglich! Orientalischer Tanz - Aufbaukurs I

KW, ab Di., 5.9.2023, 18:45-20:15 Uhr
8 Termine, 16 UE, Kursleitung: Frau Gabriele Lindner

In der Aufbaustufe werden die erworbenen Kenntnisse vertieft und neue Bewegungen und Kombinationen erlernt. Mittlerweile finden sich viele Einflüsse von Tänzen aus anderen Kulturen im Orientalischen Tanz wieder, so dass hier die Vielfalt des Tanzes und der Umsetzungsmöglichkeiten gezeigt wird. In jedem Kurs wird eine neue ausgewählte Tanzchoreografie eingeübt. Die bereits erlernten Tänze werden wiederholt.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Rückhalt - ganzheitliche Rückenschule

KW, ab Do., 7.9.2023, 17:30-19:00 Uhr
18 Termine, 36 UE, Kursleitung: Frau Manuela Schulze-Heidemann

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann, und Übungen, die in kurzen Pausen (z. B. am Arbeitsplatz) eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Fit nach dem Job - Schwerpunkt Rückengymnastik

KW, ab Do., 7.9.2023, 19:15-20:15 Uhr
18 Termine, 24 UE, Kursleitung: Frau Manuela Schulze-Heidemann

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann, und Übungen, die in kurzen Pausen (z. B. am Arbeitsplatz) eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Kreistänze aus aller Welt

KW, ab Mi., 13.9.2023, 18:00-19:30 Uhr
7 Termine, 14 UE, Kursleitung: Frau Angelika Leich

Diese Tänze bedeuten nicht nur rhythmische Bewegung nach Musik, sondern auch Gemeinschaft: Hand in Hand und von Herz zu Herz. So tanzen wir auf den Spuren unserer Vorfahren und auf den Spuren anderer Völker in Kreisen, Reihen und Spiralen. So wie das Leben sind manche Tänze dabei eher fröhlich und andere wiederum besinnlich.
Wir entdecken neue Melodien, Rhythmen und Schrittfolgen und entwickeln dabei neue tänzerische Fähigkeiten. Der Schwingboden in der Turnhalle schont unsere Gelenke. Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Freude macht dieses Tanzen und desto mehr Energie bringt es uns. Der Kurs ist auch für Einzelpersonen sehr gut geeignet.
Kostenloses Ausprobieren am Anfang des Kurses ist möglich.

Anmeldungen sind möglich! Kreistänze aus aller Welt - Meditativer Tanz

KW, ab Mi., 13.9.2023, 19:45-21:15 Uhr
7 Termine, 14 UE, Kursleitung: Frau Angelika Leich

Diese Tänze bedeuten nicht nur rhythmische Bewegung nach Musik, sondern auch Gemeinschaft: Hand in Hand und von Herz zu Herz. So tanzen wir auf den Spuren unserer Vorfahren und auf den Spuren anderer Völker in Kreisen, Reihen und Spiralen. So wie das Leben sind manche Tänze eher fröhlich und andere wiederum besinnlich.
Wir entdecken neue Melodien, Rhythmen und Schrittfolgen und entwickeln dabei neue tänzerische Fähigkeiten. Der Schwingboden in der Turnhalle schont unsere Gelenke. Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Freude macht dieses Tanzen und desto mehr Energie bringt es uns. Der Kurs ist auch für Einzelpersonen sehr gut geeignet.
Kostenloses Ausprobieren am Anfang des Kurses ist möglich.

Es sind freie Plätze vorhanden. Orientalischer Tanz - Aufbaukurs II

KW, ab Di., 21.11.2023, 18:45-20:15 Uhr
8 Termine, 16 UE, Kursleitung: Frau Gabriele Lindner

In der Aufbaustufe werden die erworbenen Kenntnisse vertieft und neue Bewegungen und Kombinationen erlernt. Mittlerweile finden sich viele Einflüsse von Tänzen aus anderen Kulturen im Orientalischen Tanz wieder, so dass hier die Vielfalt des Tanzes und der Umsetzungsmöglichkeiten gezeigt wird. In jedem Kurs wird eine neue ausgewählte Tanzchoreografie eingeübt. Die bereits erlernten Tänze werden wiederholt.

Es sind freie Plätze vorhanden. Bachs Weihnachtsoratorium getanzt

KW, am Mi., 13.12.2023, 19:15-21:00 Uhr
1 Termin, 2 UE, Kursleitung: Frau Angelika Leich

Viele haben diese Musik sehr oft gehört:
"Bereite Dich, Zion . . .
Wie soll ich Dich empfangen . . .
Brich an, oh schönes Morgenlicht . . .
Ich steh an Deiner Krippen hier . . ."
Die Holländerin Wilma Vesseur begann vor mehr als 20 Jahren, sich in Bachs Musik zu vertiefen und Tänze dazu zu schaffen, die in Kreisformation getanzt werden. So wird diese Musik auf neue Art erlebbar. Dieses Tanzen ist eine besondere Art, sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

Anmeldungen sind möglich! Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf

KW, ab Mo., 12.2.2024, 16:30-18:00 Uhr
20 Termine, 40 UE, Kursleitung: Frau Margit Schinkel

Mit kurzen Ausdauertrainingsphasen zur Kräftigung von Herz und Kreislauf lernen Sie Ihre eigenen Leistungsgrenzen kennen und können sie erweitern. Ergänzend zum Ausdauerprogramm erleben Sie wohltuende und herausfordernde Bewegungen mit verschiedenen Kleingeräten. Mit vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung, Dehnungsübungen der zur Verkürzung neigenden Muskulatur und Lockerung verspannter Muskulatur, lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Ausdauer, Beweglichkeit und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den (Berufs-/Familien-)Alltag erweitert. Wichtig ist, dass Sie Ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Manchmal werden Sie innehalten müssen oder kleine Pausen einlegen wollen. Manchmal werden Sie sich erst orientieren müssen. Es wird vielleicht auch Hindernisse und Umwege geben, deren Bewältigung Sie letztlich weiterbringt.
Gut für alle, die ihre Gesundheit stärken und fit werden möchten. Ideal auch für EinsteigerInnen.

Es sind freie Plätze vorhanden. Orientalischer Tanz - Aufbaukurs I

KW, ab Di., 13.2.2024, 18:45-20:15 Uhr
8 Termine, 16 UE, Kursleitung: Frau Gabriele Lindner

In der Aufbaustufe werden die erworbenen Kenntnisse vertieft und neue Bewegungen und Kombinationen erlernt. Mittlerweile finden sich viele Einflüsse von Tänzen aus anderen Kulturen im Orientalischen Tanz wieder, so dass hier die Vielfalt des Tanzes und der Umsetzungsmöglichkeiten gezeigt wird. In jedem Kurs wird eine neue ausgewählte Tanzchoreografie eingeübt. Die bereits erlernten Tänze werden wiederholt.

Es sind freie Plätze vorhanden. Kreistänze aus aller Welt

KW, ab Mi., 14.2.2024, 18:00-19:30 Uhr
6 Termine, 12 UE, Kursleitung: Frau Angelika Leich

Diese Tänze bedeuten nicht nur rhythmische Bewegung nach Musik, sondern auch Gemeinschaft: Hand in Hand und von Herz zu Herz. So tanzen wir auf den Spuren unserer Vorfahren und auf den Spuren anderer Völker in Kreisen, Reihen und Spiralen. So wie das Leben sind manche Tänze dabei eher fröhlich und andere wiederum besinnlich.
Wir entdecken neue Melodien, Rhythmen und Schrittfolgen und entwickeln dabei neue tänzerische Fähigkeiten. Der Schwingboden in der Turnhalle schont unsere Gelenke. Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Freude macht dieses Tanzen und desto mehr Energie bringt es uns. Der Kurs ist auch für Einzelpersonen sehr gut geeignet.
Kostenloses Ausprobieren am Anfang des Kurses ist möglich.

Es sind freie Plätze vorhanden. Kreistänze aus aller Welt - Meditativer Tanz

KW, ab Mi., 14.2.2024, 19:45-21:15 Uhr
6 Termine, 12 UE, Kursleitung: Frau Angelika Leich

Diese Tänze bedeuten nicht nur rhythmische Bewegung nach Musik, sondern auch Gemeinschaft: Hand in Hand und von Herz zu Herz. So tanzen wir auf den Spuren unserer Vorfahren und auf den Spuren anderer Völker in Kreisen, Reihen und Spiralen. So wie das Leben sind manche Tänze eher fröhlich und andere wiederum besinnlich.
Wir entdecken neue Melodien, Rhythmen und Schrittfolgen und entwickeln dabei neue tänzerische Fähigkeiten. Der Schwingboden in der Turnhalle schont unsere Gelenke. Je mehr Menschen mitmachen, desto mehr Freude macht dieses Tanzen und desto mehr Energie bringt es uns. Der Kurs ist auch für Einzelpersonen sehr gut geeignet.
Kostenloses Ausprobieren am Anfang des Kurses ist möglich.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Rückhalt - ganzheitliche Rückenschule

KW, ab Do., 15.2.2024, 17:30-19:00 Uhr
19 Termine, 38 UE, Kursleitung: Frau Manuela Schulze-Heidemann

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann, und Übungen, die in kurzen Pausen (z. B. am Arbeitsplatz) eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Fit nach dem Job - Schwerpunkt Rückengymnastik

KW, ab Do., 15.2.2024, 19:15-20:15 Uhr
19 Termine, 25,33 UE, Kursleitung: Frau Manuela Schulze-Heidemann

Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann, und Übungen, die in kurzen Pausen (z. B. am Arbeitsplatz) eingesetzt werden können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohltut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Ressourcen für den Alltag erweitert.

Es sind freie Plätze vorhanden. Orientalischer Tanz - Aufbaukurs II

KW, ab Di., 23.4.2024, 18:45-20:15 Uhr
8 Termine, 16 UE, Kursleitung: Frau Gabriele Lindner

In der Aufbaustufe werden die erworbenen Kenntnisse vertieft und neue Bewegungen und Kombinationen erlernt. Mittlerweile finden sich viele Einflüsse von Tänzen aus anderen Kulturen im Orientalischen Tanz wieder, so dass hier die Vielfalt des Tanzes und der Umsetzungsmöglichkeiten gezeigt wird. In jedem Kurs wird eine neue ausgewählte Tanzchoreografie eingeübt. Die bereits erlernten Tänze werden wiederholt.

Seite 1 von 1

Unsere Programmbereiche

Veranstaltungskalender

September 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
    1 23
4 5 6 7 8910
11 12 13 14 151617
18 19 20 21 22 2324
252627 28 2930  

Kontakt

Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059

Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519


E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr

Zusätzliche Termine können vereinbart werden.

  • Es sind freie Plätze vorhanden.Es sind freie Plätze vorhanden.
  • Anmeldungen sind möglich!Anmeldungen sind möglich!
  • Der Kurs ist fast ausgebucht!Der Kurs ist fast ausgebucht!
  • Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
  • Der Kurs ist abgeschlossen.Der Kurs ist abgeschlossen.
  • Der Kurs fällt aus.Der Kurs fällt aus.
  • Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen