Unsere aktuellen Top-Kurse

Es sind freie Plätze vorhanden. Kreatives und biografisches Schreiben
am 14.10.2023, 10:00-16:00 Uhr, Haus der VHS KW - Raum 5
Es sind freie Plätze vorhanden. Vollwertige Ernährung und Bewegung in Einklang bringen - Grundkurs
ab 26.10.2023, 17:00-18:30 Uhr, Haus der VHS KW - Raum 3 Gesundheit
Es sind freie Plätze vorhanden. Französisch A1.1 für die Reise
ab 08.11.2023, 19:15-20:45 Uhr, Haus der VHS KW - Raum 2
Anmeldungen sind möglich! Computerkurs Word, PowerPoint, Excel
ab 09.11.2023, 17:30-19:45 Uhr, Oberstufenzentrum KW - B 3.10 EDV
Es sind freie Plätze vorhanden. Wer bog die Krumme Lake krumm?
am 15.10.2023, 10:00-13:30 Uhr, Treffpunkt: siehe Kursbeschreibung
Es sind freie Plätze vorhanden. Der Jubiläumsklassiker - Adam Smith
am 19.10.2023, 19:00-20:30 Uhr, Stadtbibliothek KW

Wie verändert Social Media unsere Gesellschaft?

Philosophisches Café in der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen

am 21. September findet das nächste Philosophische Café in der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen statt. Die Reihe mit vier Veranstaltungen hat thematisch eine kleine Erweiterung erfahren. Zukünftig wollen wir Sie einmal im Halben Jahr für einen Klassiker der Gesistesgeschichte und ein Kinderbuch interessieren...

Wir bitten wir um eine Voranmeldung.

mehr ...

Filmreihe Zeitschnitt 2023

Aufbruch und Abgrund. Leben mit dem Stalinismus

am 6. Oktober, um 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen - Filmvorführung: Die Kraniche ziehen
UdSSR 1956, 95 min, Spielfilm, FSK: ab 12 Jahren

mehr ...

 

Das Unangemessene würdig missachten

Der Schauspieler Dieter Mann

in Rinnerung an den vor über einem Jahre gestorbenen Schauspieler Dieter Mann wollen wir uns, am 6. Oktober in der Kulturkirche Luckau, mit seinem Leben und Werk befassen. In einem einleitenden Vortrag stellt uns Frau Dr. Sell die wichtigsten Stationen seines Lebens vor und in der anschließenden Vorführung des Defa-Films "Berlin um die Ecke" von 1966 können wir sein ganzes Talent noch einmal erleben.

mehr ...

 

Krimilesung - Parkgeflüster

Autorenlesung mit Franziska Steinhauer

Die bekannte Autorin liest aus ihrem Kriminalroman "Parkgeflüster", einem Lausitz-Krimi. Der beliebte Hauptkommissar Peter Nachtigall ermittelt in seinem 16. Fall.  - Am 20. Oktober um 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen.

 

mehr ...

Saisonabschluss im Biogarten Prieros

Mit Glühwein und Bratwurst lässt der Biogarten Prieros (Mühlendamm 14, Prieros) am 21. Oktober von 14.00 bis 17.00 Uhr die Gartensaison ausklingen.

 

Die Geheimnisse meiner Frau

Lesung mit Hellmuth Henneberg

am 26.10. liest Hellmuth Henneberg in Lübben in seiner unnachahmlicher Weise seine heiteren Geschichten vor, und die Pärchen im Publikum werden lachend bemerken: „Das ist ja genauso, wie bei uns…“

mehr ...

 

 

Einstufungstest für Sprachkurse

Hier finden Sie den Link zu den Online-Einstufungstests der Kreisvolkshochschule für Deutsch, Englisch und Polnisch, die Ihnen im Ergebnis das Niveau Ihrer Sprachbeherrschung ausweisen und passende Kurse auf der ermittelten Niveaustufe empfehlen.

zum Test ...

Unsere Programmbereiche

Veranstaltungskalender

August 2023
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
 123456
789 10111213
14151617181920
21222324252627
28 29 30 31    

Kontakt

Volkshochschule
Dahme-Spreewald
Geschäftsstelle Lübben
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)

Tel.: 03546 20-1060
Fax: 03546 20-1059

Haus der VHS
Schulweg 1b
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375 26-2500
Fax: 03375 26-2519


E-Mail: vhs@dahme-spreewald.de

Sprechzeiten:

Dienstag: 08:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 08:00-16:00 Uhr

Zusätzliche Termine können vereinbart werden.

  • Es sind freie Plätze vorhanden.Es sind freie Plätze vorhanden.
  • Anmeldungen sind möglich!Anmeldungen sind möglich!
  • Der Kurs ist fast ausgebucht!Der Kurs ist fast ausgebucht!
  • Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.Anmeldungen auf Warteliste sind möglich.
  • Der Kurs ist abgeschlossen.Der Kurs ist abgeschlossen.
  • Der Kurs fällt aus.Der Kurs fällt aus.
  • Anmeldung nicht möglich!Anmeldung nicht möglich!
VHS
Grundbildung
ich will deutsch lernen